Welche Pflanze kann ich am besten kaufen? Wintergarten

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

toll, dass ich Euch gefunden habe!

Ich hab mal eine Frage, wir möchten gerne eine Pflanze, für den Eingangsbereich. Bei uns führt eine Treppe zur Haustür, welche mit Holz und Glas verkleidet ist, also quasi Atmosphere, wie in einem Treibhaus oder Wintergarten. Was können wir hier am besten pflanzen?
Ich dachte, vielleicht eine Tropenpflanze, im Topf?
Könnt Ihr mir da Tipps geben? Am liebsten was mit roten Blüten oder so...

Ganz herzlichen Dank, hab ja schon gesehen, wie viele Fachkundige hier unterwegs sind.

Liebe Grüße

Kati
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Kati, welche Himmelsrichtung ist das denn und heizt ihr da im Winter?
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Und würde die Pflanze nachher im Zug stehen (evtl. auch immer nur kurz) ?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Oh, Himmelsrichtung... Also die Sonne zieht über den Tag, längs über's Haus, so dass da eigentlich immer Sonne ist.

Im Winter könnte es da schon ziehen, denn es ist bestimmt nicht gut isoliert. Wir sind da noch nicht so lange und haben noch keinen Winter erlebt. Geht da, je nach Pflanze dann reinholen?

Danke, für die schnellen Reaktionen, freue mich schon auf Vorschläge!

Lieben Gruß

Kati
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

tropenpflanzen brauchen in der regel auch eine hohe luftfeuchtigkeit, kannst du die dort gewährleisten ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von Anonymous
Oh, Himmelsrichtung... Also die Sonne zieht über den Tag, längs über's Haus, so dass da eigentlich immer Sonne ist.

Im Winter könnte es da schon ziehen, denn es ist bestimmt nicht gut isoliert. Wir sind da noch nicht so lange und haben noch keinen Winter erlebt. Geht da, je nach Pflanze dann reinholen?

Danke, für die schnellen Reaktionen, freue mich schon auf Vorschläge!

Lieben Gruß

Kati


Kati - dafür müßten wir aber auch mal so ungefähr wissen wo Du wohnst, es sind ja auch User aus anderen Ländern unterwegs hier.
Kommt immer drauf an, wie hart der Winter werden kann.....
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenns im Sommer ganz muckelig wird, im Winter aber frisch werden könnte, allerdings frostfrei bleibt, kannst du es gut mit mediterranen Pflanzen versuchen...vielleicht mal ein kleines Citruspflänzchen??? Die werden da schnell groß, wenns warm ist...wuchern aber nicht wild herum und kann man schön als kleines Bäumchen erziehen...oder ein Olivenbäumchen....es darf da nur nicht zu warm im Winter sein, sonst gibt es zu hauf Schädlinge...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde es auch mit welchen versuchen, die nicht zu zimperlich sind. Itschi hat ja schon welche genannt. Oleander könnte noch gehen und vielleicht eine Trachycarpus fortunei.

Evtl musst du sie aber im Winter etwas einpacken (den Topf)
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

am besten gleich an einem luftigen schattigen ort im raum ein thermometer anbringen, so weisst du wie kalt/heiss es da werden kann.
ich denke was du beschreibst nennt man windfang. da gibt es aber geschlossene und offene... in offenen wird es im winter fast genauso kalt wie draussen. geschlossene könnten je nachdem sogar frostfrei bleiben... hast du einen geschlossenen? also 2 türen um ins haus zu kommen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Luftfeuchtigkeit k a n n ziemlich hoch werden, wir haben ein Termometer angebracht und es wurde schnell bis zu 40°C, in den letzten Wochen. Kann aber je nach Wetter auch trocken und heiß sein. Das ist in der Schweiz, nähe St.Gallen, also nicht sooo hoch.

Der Anbau, für die Treppe, um den es geht ist komplett geschlossen und hat -genau zwei Türen, das sich die Wohnung im 1. OB befindet, hat aber ein kleines Fenster, neben der Pflanzen, bzw. da wo sie stehen sollte, oben, neben der Wohnungstür.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.