Anderer Name für Schmetterlingsfarn-Fischschwanzpalme

 
Avatar
Herkunft: Recklinghausen
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2009

Schlangenmann

Hallo!
Ich habe letzte Woche in einem Blumengeschäft eine Pflanze gesehen, die ich gerne hätte. Leider ist die Wahrscheinlichkeit diese bestellt zu bekommen wohl recht gering und der Gärtner wollte seine verständlicher Weise nicht teilen oder abgeben, da er sie nur zu Dekozwecken in seinem Laden hatte.
Er sagte mit, es handele sich bei der Pflanze um einen Schmetterlingsfarn. Habe auch ein Foto gemacht, welches allerdings kaputt ging und man nicht viel erkennt. Habe unter dem Begriff nur ein Bild von einer Plastikpflanze gefunden, die so in der Art aussieht. Ansonsten ist darunter überhaupt nichts zu finden. Der Gärtner hat sie wohl von den Philippinen, wo diese Art wächst und 6 Meter hoch werden soll. Das Auffälligste an der Pflanze ist die Blattform. Sie sehen so aus, als hätte jemand mit einer Schere wahllos die Ränder der Blätter geschnitten. Kein Blatt gleicht dem anderen, aber alle sind zum Rand hin zerfranzt.
Habe mal das Plastikfoto mit einem kleinen Blattausschnitt von meinem Bild mit hochgestellt. Auf dem Blattausschnitt kann man allerdings die Form nur erahnen.
Wäre super, wenn jemand von Euch die Pflanze und einen gängigeren Namen dafür kennen würde.
Vielen Dank schon mal im Vorfeld!
Viele Grüße, Michael


Anmerkung der Moderation

Bilder aus dem WWW bitte nur als Link zeigen


forum/viewtopic.php?t=6825&highlight=
Avatar
Herkunft: Recklinghausen
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2009

Schlangenmann

Oh, tut mir leid!
Dachte durch meine Bildbearbeitung wäre es eigentlich kein www Bild mehr.
Hier der Link von der Plastikpflanze. Es ist die Rechte von beiden:
http://www.fes-direkt.de/landscape/573/ ... 101095.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hi michael,

für mich sieht das eher nach einer fischschwanzpalme aus, caryota mitis, als nach einem farn .....aber floristen sind da glaub ich eh nicht so namensfest

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Recklinghausen
Beiträge: 39
Dabei seit: 01 / 2009

Schlangenmann

Super vielen Dank!
Das ist sie!!!
Jetzt kann ich mich gezielt nach ihr auf die Suche machen...
Viele Grüße, Michael
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Hier in Düsseldorf kann man sie in Blumenhäusern und auch in Bauhäusern kaufen.
Wir haben im Bauhaus 15 Euro dafür bezahlt - die ist mannshoch!
Im Blumengeschäft unseres Vertrauens kostet sie halb so hoch 69 Euro - man muss ganz schön vergleichen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.