automatische Bewässerung

 
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Ihr Green,s
War 14 Tage im Urlaub gewesen und auf meinem Balkon hatte ich automatische Bewässerung mit Tonkegeln an den ist ein dünner Schlauch angebracht und auf denen wird ein Deckel gemacht. Jedenfall hatte es bei mir wunderbar geklappt. Auf dem Balkon habe ich drei Eimer mit Wasser gefüllt und die Leitungen der Bewässerungskegeln in die Eimer gelegt.
Also für ein Kurzurlaub langt es. Wer keine nette Nachbarin hat kann es damit probieren. Das ist eine einmalige Anschaffung und man kann sie immer wieder verwenden. Habe nur kein Bild der Bewasserungskegeln. Ich hatte sie bei uns gleich im Kaufmarkt für 3,99 Euro gekauft.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo mussbein,

das klingt gut. Meinst Du sowas in der Art HIER?
Und das funktioniert?
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Canica,
Ja genau sowas meine ich. Bei mir hat es jedenfalls gut geklappt.
Ich habe die Bewässerungskegel nur noch ein Tag vorher in Wasser gewässert.
Damit das Terrakotta gut feucht ist.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Und dann nur das Ende in die Eimer? Toll, dass das 2 Wochen durchhält. Danke für den Tipp!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

,AHA, dann müßte theoretisch mein Pflanzensitter nur drauf achten das die Eimer voll sind und die Schläuche drinnen hängen?? ist ja genial

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,

Ja zur Sicherheit hatte ich auch einen Nachbarn der nach dem rechten geschaut hat.
Ich hatte ja 3 Eimer mit Wasser voll auf je max. 5 Pflanzen.
Die Enden hatte ich im Eimer zusammen gebunden mit einem Gummi, da die Enden nicht besonders schwer sind. Und die Eimer hatte ich auch am Balkongeländer festgebunden sowie auch die Pflanzen. Da ja es in letzter Zeit Gewitter gab.
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Wichtig ist, dass im Schlauch keine Luft ist!

Bevor ich den "Deckel" auf den Tonkegel drücke, sauge ich immer am unteren Ende, bis ich etwas Wasser im Mund habe. Dieses gut ausspucken! Und dann darauf achten, dass alle Teile unter Wasser bleiben, bis die "Deckel" fest drauf sind!
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

firstpogo

kann nochmal jemand einen link posten, der von ebay ist leider nicht mehr aktuell...
würde mich ja auch mal interessieren... danke.
Avatar
Herkunft: Potsdam-Mittelmark
Beiträge: 76
Dabei seit: 05 / 2006

userxl

wichtig ist noch, dass der wasserbehälter tiefer steht als der tonkegel steckt. bei mir hats auch funktioniert, war nur eine woche nicht da. sicher halten diese kegel nicht ewig.....die poren sind irgendwann verstopft. hierein anderer link
Avatar
Herkunft: Ostwestfalen-Lippe
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

firstpogo

oh vielen dank. die sind ja sogar erschwinglich...kann man ja echt für den nächsten urlaub mal einplanen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das habe ich für einige Zimmerpflanzen.
Bei ca 50 Balkonpflanzen bin ich froh, dass ich eine nette Nachbarin habe!
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

eine nette Nachbarin ersetzt wirklich das beste Bewässerungssystem
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

1, reagierst du nicht auf meine Pm!

2. Kramst du alte Beiträge hoch und bestimmst bereits bestimmt Pflanzen

und 3. schreibst du überall und teilweise nichts hilfreiches!

Es wäre nett, wenn du damit aufhören würdest! Hier schreiben alle nach den gleichen Regeln und wenn du dich nicht daran hältst, müssen wir deine Beiträge und ggf dich auch irgendwann löschen!

Normalerweise machen wir so etwas nicht öffentlich, aber wir haben keine Lust hier weiter herumzulöschen! Wäre wirklich nett von dir, wenn du damit aufhören könnest!

Im Namen der Moderation geschrieben

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.