Super Tipp gegen die lästigen Wolläuse ..

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo,

wollte Euch mal meine Erfahrung mit einem öko Mittel mitteilen, das ich bei einer Pflanze angewandt habe..

Die Pflanze ist so eine wie ein Elefantenohr, bloss auf der Unterseite leicht lila.. kenne den Namen nicht..

Egal, auf jeden Fall war das Teil wirklich von oben bis unten total befallen von diesen Tieren...
ICh wollte die Pflanze schon entsorgen... aber innerlich wollte ich nicht wirklich..

Ich habe es schon mit so einem Insektizid von Celaflor probiert.. aber die Dinger sind wieder gekommen...

Aus meinem letzten Urlaub hatte ich dann noch so eine Flasche gegen Mücken... Dieses sprüht man aufs Moskitonetz und die Viecher sind alle umgefallen...( das beste Mittel was ich kenne gegen Mücken..., da alles andere nicht wirklich viel geholfen hat-- Autan usw..)

Naja, auf jeden Fall bin ich dann auf die Idee gekommen, die Pflanze damit zu besrpühen..
Gesagt getan und alles schön eingesrpitzt.. und zu guter letzt habe ich noch einen gelben Sack drüber gestülpt, damit es schön feucht bleibt und das Zeug nicht so schnell verdunstet...

Heute nach 2 Tagen habe ich mal reingeschaut und diese lästigen Tierchen liegen tot auf den Blättern

Es ist zwar gegen Mücken gedacht, aber wenn es bei denen auch hilft, warum nicht ?

Hier ein Link dazu...
http://www.tyrax.de/
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Super Tipp, du könntest jetzt noch beobachten und hier rein schreiben, ob das der Pflanze (deren Blätter) geschadet hat?!
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

werd ich machen..

jetzt nach 2 tagen sieht man nichts.. AUSSER tot rumliegende Wolläuse
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Smailey,

das klingt hervorragend! Und wo bekommt man das Mittel? Ich möchte es mal auf die Blumenerde sprühen. Vielleicht hilft es ja auch gegen Trauermücken
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ganz am anfang habe ich ein link beigefügt oder bei google tyra x eingeben....

ansonsten ist es auch für den urlaub in ländern mit viel mücken sehr gut...

ich bin echt begeistert davon..

werde später mal versuchen ein bild zu machen von den toten tierchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

hab mal schnell welche gemacht..

sorry das licht ist gerade nicht das beste zur zeit..

die schäden an der pflanze war schon vorher, wegen den viechern....

einige sind richtig braun geworden.. weiss auch nicht warum...
P9161299.JPG
P9161299.JPG (330.16 KB)
P9161299.JPG
P9161291.JPG
P9161291.JPG (266.69 KB)
P9161291.JPG
P9161300.JPG
P9161300.JPG (278.62 KB)
P9161300.JPG
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

achja..

damals wo ich es bestellt habe, dacht ich es wäre was ökologisches...

upps...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 492
Dabei seit: 04 / 2008

passimoony

Ist ja auch interessant, dass Permethrin iN deutschland und Österreich nicht als Pflanzenschutzmittel zugelassen ist. Wir würden ja nie auf die Idee kommen, dass auf unsere Pflanzen zu sprühen

Die Wollläuse sind eigentlich rosa, bräunlich gefärbt, wenn man ihnen den das "Wachsgewölle" entfernen würde. Kann man schön beobachten, wenn man sie mit Spiritus betupft
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mich hat der begriff biologisch "öko" auch gewundert

nachdem man sich dann mal die zutaten anschaut, weiss ich wirklich nicht was daran bio, öko sein soll

und das muss man auch mal lesen

http://www.tyrax.net/yatego-presseberichte.htm

da mache ich doch lieber die ewtas ekligere/aufwendigere mechannische entsorgung
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

aja, öko ist falsch ausgedrückt..

hauptsache es wirkt...

solang keiner daran gestorben ist

ich nehm halt alles nicht so unter die lupe.. dafür habt ihr es ja gemacht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
solche sachen,wo viecher gleich tot umfallen,nehme ich immer genau unter die lupe besonders wenn noch öko drauf steht

solche aussagen sind mir immer suspekt, kann halt nix dafür

wenn´s dir hilft und gefällt,ist es ja ok
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wenn da eine Blei-Verbindung drin ist, ist das Zeug ein starkes Nervengift, gerade auch für Menschen, und dürfte wohl in Deutschland nie und nimmer zugelassen sein!

VORSICHT!!! Vor allem wenn Kinder im Haus leben.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Den Inhaltsstoff, der als PBO bezeichnet ist, hab ich anhand seiner Nummer gesucht: Es ist Piperonylbutoxid, also keine Bleiverbindung. Wär ja schon merkwürdig, ernn ein bleihaltiges Mittel als Mückenschutz für Menschen zugelassen wäre.
Trotzdem wäre ich vorsichtig mit Pestiziden, die nicht für die Anwendung an Pflanzen gedacht sind, es ist leicht möglich, dass nicht nur die Läuse, sondern auch die Pflanze dran glauben müssen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.