Musa lässt Blätter hängen u.wird braun

 
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
ich habe mir vor 10 Tagen im Baumarkt eine Musa (laut Schild"Zwergbanane") zugelegt,jedoch lässt sie die Blätter hängen und wird auch schon braun.
Ich habe gelesen das die Musa die Blätter hängen lässt wenn sie nicht genügend Wasser bekommt.Sie bekommt aber schon täglich Wasser und die Erde ist ständig feucht (nicht das es schon zu viel ist?),Staunässe kann es eigentlich nicht sein,im Topf ist unten ein Loch.
Wachsen will sie auch nicht,normal sollen die Dinger ja wie Unkraut wachsen.In der Mitte schiebt sie zwar ein neues Blatt hoch,seit ich sie aber habe tut sich dort nichts mehr.
Die ersten Tage stand sie draußen,habe sie dann aber in den hellen Flur geholt weil sie die Blätter hängen ließ,jedoch keine Besserung.
Was kann ich noch tun?
DSCF0165.JPG
DSCF0165.JPG (117.88 KB)
DSCF0165.JPG
DSCF0164.JPG
DSCF0164.JPG (118.12 KB)
DSCF0164.JPG
DSCF0163.JPG
DSCF0163.JPG (122.27 KB)
DSCF0163.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Lass sie erstmal ein bisschen in Ruhe, die muss sich noch an den neuen Standort gewöhnen.

Zwergbanane würd ich jetzt nich unbedingt sagen sieht aus wie ne basjoo und die muss auf alle Fälle kühl überwintert werden, nicht in der Wohnung.

Ich glaub auch alle Tage gießen ist zu viel. So viel Wasser brauchen die nur wenn sie im Sommer den ganzen Tag in der Sonne stehen. Lass die Erde mal gut abtrocknen und gieß erst wieder wenn der Wurzelballen gut abgetrocknet ist.

Du kannst sie auch ein paar mal am Tag besprühen, dann bekommt die nicht so braune Blattränder.

Ansonsten, Wurzelballen mal kontrollieren und die Blattunterseiten nach Spinnmilben absuchen.
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
Spinnmilben konnte ich keine erkennen,ich habe aber gesehen das der Stamm ganz unten auf einer Seite recht braun und matschig ist.

Gruß
Matthias
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

naja dann steht sie scheinbar doch zu nass und zu kalt. wie warm hat sie es denn?
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hallo,

also ich würde sagen das sie vielzu nass eventuel ist. Also ich finde nicht das sie wie eine typische Zwergbanane aussieht, eher wie ne Basjoo. Das ist das Problem bei Baumarktbananen, die schreiben Musa auf das Schild und fertig. Wo hast du sie denn stehen und wie oft gießt du sie denn? Würde dir raten das nächste mal lieber in einer Gärtnerei oder Exotenhandel zukaufen. Oder probier sie doch mal aus Samen zuziehen.

LG Alex
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die muss sofort raus aus dem nassen Substrat. Du kannst versuchen an dem Stamm das faulige rauszukratzen, wenn es noch nicht zu tief reingeht.

Und die Wurzeln sollten auch kontrolliert werden, alle braunen und matschigen Wurzeln abschneiden und in neues Substrat setzen und erstmal nicht gießen.

Wenn die Fäulnis schon zu tief in den Stamm geht wirst du die Musa wohl köpfen müssen, den Stamm so weit zurückschneiden bis du im Querschnitt nur noch gesundes Gewebe siehst. Die Wunde dann mit Asche betupfen, nach ein paar Tagen wird sie ein neues Blatt aus dem Querschnitt treiben.

Ich wünsch dir viel Glück mit deiner Musa, hoffentlich wird sie wieder.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

ich würde auch sagen, das die zu naß steht und nun sicher auch noch ein wenig dunkel. Die sollte direktes Licht bekommen. Bananen sind sehr Lichthungrig.
Mach es mal so wie Schnupp geschrieben hat und dann gieße mal nicht mehr so oft. Es ist keine Sumpfpflanze!
Also nach einer Zwergbanane sieht das nun wirklich nicht aus. Wenn du die evtl noch mal fotografierst, dann mach doch mal ein Foto vom Blattansatz. Dann kann man evtl besser erkennen was das für eine ist.
Wegen dem abschneiden brauchst du dir keine sorgen machen. Schau mal, diese habe ich damals auch abgeschnitten bekommen, weil die sonst zu groß fürs verschicken gewesen wäre.
Blumen01 146.jpg
Blumen01 146.jpg (495.2 KB)
Blumen01 146.jpg
Pflanzen Frühjahr 2008 012.jpg
Pflanzen Frühjahr 2008 012.jpg (558.51 KB)
Pflanzen Frühjahr 2008 012.jpg
Bilder Frühjahr 2008 010.jpg
Bilder Frühjahr 2008 010.jpg (467.56 KB)
Bilder Frühjahr 2008 010.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
schönen Dank für Eure Hilfe.
Die Musa steht im Flur bei ca.20 Grad,Licht bekommt sie dort nicht so viel.Ich glaube ich habe sie anfangs jeden Tag gegossen weil sie eben die Blätter hängen lässt und ich auf Wassermangel getippt habe.War wohl leider verkehrt.
Wie oft sollte denn eine Musa in dieser Größe zu dieser Jahreszeit gegossen werden?Ist es denn sinnvoll wenn ich täglich die Blätter einsprühe?

Gruß
Matthias
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, täglich Blätter einsprühen ist schon sinnvoll, zum einen schützt es die Blätter vor zu trockener Luft und zum anderen, kann es vorbeugend bei Spnnmilben wirken!
Und wegen dem gießen, also im winter hält man die bananen relativ trocken und düngt sie nicht, und im Sommer haltet man sie mäßig feucht, aber ich würde sie höchstens alle 3Tage im Sommer gießen!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Matthias,

gieße sie, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Stecke den Finger tief in die Erde. Du bekommst bald ein Gespürf dafür, wann du wieder gießen mußt.
Kannst du evtl noch Bilder machen von der Stelle die matschig ist? Dann können wir dir sicher auch besser helfen.


Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Hallo,
ich habe die matschige Stelle schon weg geschnitten und mit Kohlestaub behandelt,kann aber gerne noch einmal Bilder machen.
Gruß
Matthias
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ja, Bilder wären gut!
Fotografiere die Banane von oben bis unten!^^
Avatar
Beiträge: 41
Dabei seit: 09 / 2008

Matz33

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Gut, mit dem Bildern kann man schon etwas anfangen. Ich würde sagen, ja es könnte ne basjoo sein. Die Stelle dort unten ist gut versorgt und geht ja auch nicht sehr tief. das sollte die locker wegstecken. Achte nur darauf, das die stelle trocken bleibt und die Wassergaben so langsam reduziert werden. Die kann ruhig kalt überwintert werden und dunkel. Außerdem trocken. Hatte ich fast vergessen. Das ist sehr wichtig.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.