Umfrage: Aufrücken im Rundbrief bei Ausfällen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Umfrage

soll im Rundbrief ein freier Platz allen zu Gute kommen, oder dem Schnellsten das Aufrücken ermöglichen?
alle einen Platz rauf, das ist am fairsten
 
36 (90%)
wir lassen hüpfen... wer zuerst kommt, mahlt zuerst
 
2 (5%)
mir egal
 
0 (0%)
keine weitere Regel - wir lösen das spontan
 
2 (5%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:40
Diese Umfrage endet: 10.01.1970 - 01:00 Uhr
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Die Diskussion um "Länderblocks" hatten wir, wie Kiroro schonmal schrieb, recht ausführlich geführt und damals verworfen.

Das es länger dauert, wenn ein Brief ins Ausland und wieder zurück ins Inland geht ist klar. Und das mit den höheren Portokosten, ja das ist halt ein der negativen, aber unausweichlichen Folgen. Das können wir nicht ändern. Aber wenn wir ALLE am Rundbrief teilnehmen wollen, müssen wir das in Kauf nehmen.

Meist wurden die Plätze vor Usern die im Ausland leben, von solchen belegt, für die es kein großes Problem darstellt, mehr Porto zu zahlen. Demnach sollte es dann auch für den Absender aus dem Ausland nach Deutschland kein sooo großes Problem sein, etwas mehr zu zahlen, den das tat der Absender aus Deutschland ins Ausland zuvor auch. Das wär nur fair.

Und es wurde auch schon gesagt, das diejenigen, denen die Portokosten ins Ausland zu hoch sind, gerne mit einem anderem User der diesen Platz gern einnehmen würde tauschen kann.

Was das aufrücken oder springen angeht:
Klar machts wenig Sinn, wenn ein Neuer gleich (übertrieben gesagt) auf Platz eins springt (wobei das auch im Auge behalten wird). Aber wenn einer auf Platz 40 von 90 steht, und auf Platz 26 vorrücken will, seh ich da auch kein Problem. Es ist immer eine Frage der Ausgewogenheit.

LG an alle,
Banu
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.