Passisamen

 
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

hallo zusammen
ich bin noch Neuling was die keimerei angeht und ich habe da auch gleich mal eine frage oder auch mehr
also erstens die passi caerulea ist doch Winterhart oder?
denn ich habe mir heute auch Samen von ihr gekauft (eine pflanze von ihr habe ich schon)
Aussaat heißt es von Dezember bis März kann man die passis nicht das ganze Jahr über aussähen?

und was ich ganzseltsam finde ist dieses
Kultur: keimung 20-30 tage bei 20°c nach der Keimruhe die 4-6 Monate betragen
kann.

20-30 tage? ist das nicht normalerweise schneller?
und was ist eine Keimruhe?

wie würdet ihr die samen am besten vorbereiten?
o-Saft oder Wasser

Tipp Samen habe ich für 1,19 im rewe bekommen soll für 20 pflanzen reichen

mlg katja
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
forum/ftopic3932.html

Das ist zwar nicht ganz genau die, die Du hast, aber die Informationen helfen sicher. Und dann gibt es noch unseren Top Beitrag zum Thema Passis, der die häufigsten Fragen beantwortet und da war Mara schneller.
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

danke für eure antworten aber die links kannte ich schon hätte nur bei der keimdauer besser hin schauen sollen hatte 10-20 gelesen

aber jetzt weiß ich immer noch nicht was eine keimruhe ist
und ob ich die samen das ganze jahr über sähen kann
und das vorbehandeln kenne ich auch aus dem link von mara23 wollte nur wissen
ob ihr mit o saft oder wasser bessere erfahrung gemacht habt

hoffe ihr könnt mir doch noch weiterhelfen

mlg katja
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

hallo kathinka,
weich sie einfach ein...ob o-saft oder Wasser....mach doch einfach 2 Versuche....aussääen kannst du die noch getrost...wenn ich im Herbst ernte, dann säe ich auch noch aus...klappt meistens immer...
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

super vielen lieben dank itschi
können sie mir eventuell noch was über diese Keimruhe sagen
was das sein sollte dann bin ich wieder mal rund um glücklich
nochmal vielen lieben dank an euch
mlg katja
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Kathinka,
Yaksini hat dir ja schon was verlinkt......
Bei den Passis ist das ungefähr so: sind die Samen reif, dann fällt am Naturstandort die Frucht ab, liegt am Boden und gammelt und zersetzt sich. Durch diesen Gärungsprozess wird im Samen 'ein Signal freigeschaltet': jetzt geht es los....um es mal in einfache Worte zu fassen......darum kann es auch sein, dass Samen, die diesen Gammelprozess in der Frucht nicht durchlaufen haben, manchmal etwas schwerfällig beim keimen sind.....und zu diesem Zweck weichen viele die Samen in O-Saft ein.....an einem warmen Ort (wie es in den Tropen ja auch ist) fängt der O-Saft schnell an zu schimmeln....oder zu gammeln.... das muß aber nicht zwangsläufig so sein....wenn die Früchte schon am gären sind, wenn sie noch hängen, dann haben die dieses 'Signal' auch schon bekommen....

Bei mir z.B. blieben letztes Jahr Unmengen von Früchten an einer winterharten Passi hängen.....normalerweise haben wir hier ja nicht die üblichen Temperaturen...aber trotzdem...ein Großteil der Früchte fiel ab, und trotzdem es hier nicht tropisch warm ist, hab ich dort, wo sie zu Boden fielen, momentan Unmengen an Keimlingen stehen....

Ich hoffe ich hab dir das verständlich erklärt und du bist jetzt nicht zuuuu verwirrt....
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

danke euch beiden den Link von Yaksini kannte ich aber konnte damit nicht wirklich
was anfangen ich suche schon hier und über Google auch aber leider nicht immer mit Erfolg

aber itsch danke für die super Erklärung jetzt habe ich es verstanden
sorry wenn ich euch immer nerve
mlg katja
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kathinka,
du nervst nicht......aber du kennst doch noch das Lied aus der Sesamstrasse:
Der , Die, Das- Wer , Wie, Was- Wieso , Weshalb,Warum.....wer nicht fragt, bleibt dumm.....
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

ja das kenne ich noch
und nochmal danke für die mühe
mlg katja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.