2 Neue Unbekannte

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe gerade wieder 2 Pflanzen entdeckt, bei denen ich nicht weiss, ob rupfen oder düngen!


die Blüten sind nur 5mm gross.


das sagt mir gar nichts!

Kennt jemand diese Pflanzen??
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo heike,

das müsste zum einen geranium molle sein, der weiche storchschnabel, & dein zweites bild zeigt das schöllkraut, chelidonium majus. eigentlich ein heilkraut. der saft hilft gegen warzen, sofern man welche hat, & das kraut ist gut gegen alle möglichen leberwehwechens.

im beet fängt es aber bald an zu nerven, weil es sich gern versamt.
in einem kräuterbeet aber, unter kontrolle, find ich's jetzt nicht so schlimm, da es ja nicht unhübsch ist.

mein karnickel fährt voll drauf ab. also wenn du was in der richtung hast, ist was gesundes

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo Chiva,
das erste ist ein Leberblümchen. Da gibt es große und kleinere. Die kleinen sind Raritäten hat man mir gesagt. Ich habe aber auch wirklich lange gebraucht bis meine sich richtig entwickelt hat. Nr. 2, da tippe ich auf Warzenkraut. Googel bitte mal selbst, denn das ist der Begriff den ich aus der Kinderzeit kenne.
Gruß Puepp

Ps: Ist auch irgendwo ein anderer Beitrag über Warzenkraut, eine Bestimmung für ein Herbarium
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

püpp, markanter unterschied, leberblümchen haben andere blätter
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
Stella war eine Minute eher.
Mit dem Schöllkraut gebe ich Ihr recht. Das ist der andere Begriff dafür. Das Kraut kann man für Leberwehwehchen verwenden, da hab ich wieder was dazu gelernt.
Aber jetzt bin ich mir mit den Leberblümchen nimmer so sicher. Aber die abgefallene Blüte, wie bei mir. Und hier mal ein Foto zum Vergleich.
Kann ich mir jetzt sparen, weil ich die Blätter verglichen habe. Es ist defenitiv kein Leberblümchen.
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Ja Stella, ich habs gemerkt mit den Blättern. Frau Googel hatte da ein sehr gutes Bild. Wenn nur alles so eindeutig zu bestimmen wäre.
Gruß Puepp

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.