Ficus Safari verliert Blätter

 
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

Aloae,
ich hab mir letzte Woche einen kleinen süßen Ficus Safari zugelegt. Der verliert nun massig Blätter. Wurzeln sind in Ordnung, zu nass ist er auch nicht.
Ist es nur der Standortwechsel? Kann ich irgendwas tun um ihm zu helfen?
Lg
Sandra
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Huhu,

das kann schon sein, dass es am Standortwechsel liegt. Ein Ficus kann da ganz zickig darauf reagieren und die Blätter schmeißen.
Am besten wärs wenn du noch ein Foto einstellen kannst. Krabbeltierchen hast du keine entdeckt?
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

ich glaub das ist der einzige hier ohne krabbeltierchen. alle anderen sind in behandlung *grummel*

also die gelbsticker sind da gerade nur drin, weil ich die aus den anderen pflanzen rausgezogen hab. die wurden gerade im bad eingesprüht.

er steht übergangsweise direkt im übertopf. ( der andere topf war so durchwurzelt oO).ist aber auf keinen fall zu feucht unter dem sand (schutz gegen die tm *grummel*)
steht auf blähton usw gegen nasse füße.
er hatte vorher halt 3 mal soviele blätter
PICT3727.JPG
PICT3727.JPG (857.64 KB)
PICT3727.JPG
PICT3726.JPG
PICT3726.JPG (923.49 KB)
PICT3726.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Eigentlich sieht er ja gut aus... aber wenn du schreibst du hast ihn auch noch umgetopft.. dann kann es gut möglich sein, dass es ihm alles zu viel war und er sich für den Standortwechsel+Umtopfen mit Blattwurf bedankt. Ich würde ihn jetzt erstmal in Ruhe lassen, wenn er noch mehr Stress hat wirft er nur noch mehr Blätter.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

mh ok. vlt krieg er etwas st beim nächsten gießen^^
leider kamen mir halt die wurzeln echt schon entgegen. armes dingen *tätschel*
danke dir
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2008

AndreasG.

Kann es sein, dass die Pflanze zu dunkel steht? Gerade diese panaschierten Mutanten sind recht empfindlich. Es kann also am Standortwechsel oder auch z.B. an Zugluft liegen. Aber Ficus ist zäh, und bei korrekter Pflege erholt er sich schnell und treibt wieder aus. Unbedingt hell stellen.
Avatar
Beiträge: 299
Dabei seit: 02 / 2008

Synne

Er steht auf dem schreibtisch direkt am Fenster. Das Fenster hat (wenn Sonne da ist) von 11 Uhr bis nachmittags/abends Sonne. Bzw da schiebt sich dann mittags paar Stunden ein Haus dazwischen. Den anderen Ficusen gefällt der Standort zumindest^^
Er kriegt auch schon neue Blatttriebe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.