Passiflora - aber welche?? Passiflora violacea

 
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo an alle Passionsblumen-Experten!
Ich habe mir gerade eine Passionsblume gekauft, die den Namen "Violacea Vittoria" trägt. Allerdings finde ich bei Tante Google nichts über eine Passi, die so heißt. Daher nehme ich an, dass der Name, der draufgestanden ist, irgendein Synonym ist. Kennt jemand diese Passi unter einem anderen Namen???
Und noch eine Passionsblumen-Frage: ich hätte mir noch eine Passionsblume gesehen, bei der leider kein Name draufgestanden ist. Die Blätter sind gleich wie bei der Caerula - allerdings viell ein Fünftel so groß. Auch die älteren Blätter sind so klein. Leider weiß niemand, wie die Blüten dieser Passi ausgesehen haben. Gibt es viele Passionsblumen, die so kleine, gelappte Blätter haben?? Meine Passis haben alle große Blätter....
Danke euch!
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Hallo!
Ich hab grad eine Seite gefunden, da gibt es eine Passiflora violacea.
Könnte es die sein?

Und hier hab ich auch grad eine Seite gefunden, da gibt es viele Hybriden. Du mußt allerdings ganz runter scrollen. Da heißt eine 'violacea victoria'

Könnte es sein, das es bei Dir ein Shreibfehler ist? Denn unter '..... Victoria' findet man sie.
Avatar
Herkunft: Hallein
Beiträge: 188
Dabei seit: 10 / 2007

Dani5400

Hallo!
Ja, genau DAS ist sie. Ich habs nicht falsch abgeschrieben - das Etikett ist falsch. Hoffentlich blüht meine Passi bald... Hab sie statt um € 29,90 um € 7,50 gekauft. Konnte einfach nicht wiederstehen.
Die Seite ist WAHNSINN! Da würde ich am liebsten ALLE haben wollen
Danke dir!!
lg
Daniela
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hallo Dani,
zu deiner zweiten Frage kann ich dir nur sagen, dass die Blätter von caerulea am Anfang schon klein sein können. Besonders, wenn man um diese Zeit junge Pflänzchen in den Baumärkten sieht.
Wenn du sie im Sommer unter guten Bedingungen wachsen lässt, werden die neuen Blätter auch groß. Und größer... und größer...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Dani,

ich würde erst mal die Blüte abwarten, da es von der xviolacea zahlreiche Varianten gibt. Was das aussehen der Viktoria betrifft, da streiten sich die Gemüter.
Die richtige Viktoria soll so aussehen.
forum/download.php?id=22864
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.