Pflanzen verschicken

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Da ich einige Pflanzen verschicken möchte habe ich mich gefragt wie ihr Pflanzen verschickt.
Werden die nicht leicht kaputt, wenn das Paket gedreht wird und so?
Wie verpackt man die sicher?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Du meinst ausgewachsene Pflanzen oder was?
Ich habe gestern erstmalig Knollen verschickt - eingepackt in Kleintierstreu und Zeitungen (geknüllt). Hoffe die kommen gut an.
Mit ausgewachsenen Pflanzen kenne ich mich nicht aus - deshalb beobachte ich hier weiter.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Landsberg am Lech
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2008

Mango

Hallo Lync,

oben auf die Erde Zeitung drum.
Das ganze etwas in Zeitung einwickeln und ich fixiere das ganze im Karton noch mit Klebeband damit nichts verrutscht.
Bis jetzt kammen meine Pflanzen immer heil an.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

Kaktee kann man super verschicken, indem man Styropurteile zurecht schneidet und ganz vorsichtig und sachte an die Stacheln drückst.
Dann einfach im Paket so einbauen, dass sie nicht so viel rumfallen!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Aber warte mit dem Verschicken lieber noch ein bißchen... ist noch etwas kühl des Nachts...
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich sammle ja alle Styroporkugeln die sich im laufe des Jahres ansammeln,
so habe ich immer genug Material zu Hause wenn ich was verschicken möchte.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Danke
auf die Idee mit der Flasche wäre ich nie gekommen, versuche es auf jeden Fall einmal.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hab kürzlich eine Forellenbegonie (ca. 15 cm lange Blätter, Pflanze 20 cm hoch und gut bewurzelt in Cocohum) verschickt.

Da hab ich den Karton grade so groß gewählt , daß nicht viel rutschen kann.
Dann Zeitungspapier rein und die Pflanze samt Topf in eine Tüte aus Luftpolsterfolie gesteckt. Die Zwischenräume innerhalb der Begonie hab ich mit kleineren Tüten voller Perlite "ausgestopft".

Die Empfängerin hatte noch keine Perlite, und so diente es neben der Stabilisierung der Blätter beim Transport jetzt als Keimsubstrat beim Aussaatwettbewerb.
Die Pflanze ist prima angekommen, kein einziges Blatt war geknickt, wurde mir versichert.

Geknülltes Zeitungspapier isoliert auch ziemlich gut gegen Kälte. Immerhin muss man´s ja nicht grad bei einem totalen Kälteeinbruch verschicken.
Und was noch wichtig ist: solche Sachen immer montags abschicken, damit die Pflanzen nicht übers Wochenende irgendwo bei der Post rumliegen...

Viel Glück
Heike
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich mache es so:

Erst stecke den Topf (vorher noch etwas gießen) in eine Plastiktüte die ich dort zuinde, oder kleben, wo die Pflanze ihre Sprossaches hat.
Anschließend kleben ich den Topf mit Hilfe von dicken Klebeband an den Karton fest. (wenn der Karton auf den Kopf gestellt wird, passiert so nichts)

Anschliend lege (wickle, stopfe etc.) ich die Pflanze in den kleinstmöglichen Karton.
Die Pflanze wird dann je nachdem, was es für eine ist, mit Zeitungspapier, oder ähnlichen noch stabilisiert, so das nichts passieren kann.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Ich hätte das nicht gemacht,vielleicht geht doch mal was schief!

Das wär dann traurig,oder?
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

bin die paketempfängein von munzel, kann nur sagen das alles hier super gut angekommen ist. Dickes Lob an ihre Verpackungskünste...

gruß tanja
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo pflanzenelfe,

was erhoffst du dir eigentlich von deinen Beiträgen? Leider sind sie meistens nicht sehr hilfreich und nicht pflanzenbezogen.. Es hat schon einen Grund warum die Hälfte deiner Beiträge wieder gelöscht wird! Ich lese zwar nur und muss sie nicht löschen aber es nervt mich trotzdem gewaltig!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@terence

Psssstttt, das Mädel ist doch erst 12 Jahre

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.