http://www.carmens-bonsai-garten.de/giessen.htm
Umtopfen, wann,wie,welche Erde?
Am besten ist Akadama, mischt das noch mit Lavasplit oder Kies und ein bischen normale Blumenerde, unten solltest man eine Dranageschicht in die Schale tun, und auch ein Gitter über das Abzugsloch, damit die Erde nicht ausgeschwemmt wird... da muss man nicht die teueren Gitter nehmen die der Handel anbietet, ein Teichpflanzenkorb ist gut, da kann man sich die Gitter zurecht schneiden...
Gibt es Bonsaisamen?
es gibt keine bonsaisamen.
die samen die als solche angeboten werden,sind die gleichen wie auch die von den großen bäume
einen bonsai aus samen ziehen,bedeutet zig jahre,manchmal auch jahrzehnte zeit zu haben.
die bäume werden in normales substrat ausgesetzt (Torf/Blähton/Perlit1/1/1gemisch)
die ersten beiden jahre im topf ziehen um den wurzelansatz formen zu können.danach wird der baum erstmals ins "feld" gesetzt damit er an dicke gewinnt. nach dem 4 oder 5 jahr kommt dann der baum in eine trainigsschale. (günstige kunststoffschalen)
ab hier kann der baum dann auch gestaltet werden
(schneiden, drahten, abspannen usw)
und nun beginnt dann auch die entwicklung von der jungpflanze zu einem bonsai....und das dauert
Unterschied zwischen Indoor - Outdoorbonsai
Indoorbonsai oder Zimmerbonsai werden Bonsai genannt, deren Ausgangspflanzen eine tropische oder subtropische Heimat haben. Obwohl alle Zimmerbonsai den Sommer im Freien verbringen können, vertragen viele Arten weder Kälte noch Frost und werden deshalb im Zimmer aufgestellt. Bekannteste Indoors sind die Serissa foetida, Ficus-Arten, Ulmus parviflora, Carmaon und Sageretie.
Als Freiland- oder Outdoorbonsai werden die Bonsai bezeichnet, die das ganze Jahr im Freien verbringen können. Manche Arten brauchen lediglich einen Schutz vor zu starker Sonnen- einstrahlung im Sommer und im Winter vor eisigen Winden und sehr strengen Frösten. Hier sind bekannte Arten die Kiefer, die Eiche, die Buche die Linde. Aber auch Wacholder, Linde und Fichte zählen zu den beliebten Outdoor-Bonsai.
Quelle: http://www.bonsai-onlineshop.com/bonsai ... _shop.html
Warum brauche ich ein gutes Bonsaibuch?
Gerade für den Anfänger ist es wichtig, erst ein gutes Buch über Bonsai zulesen,weil die Umstellung von einer Pflanze zum Bonsai nicht so einfach ist,da gibt es bestimmte Schnitte für Wurzeln und Blätter, unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten
Bücherempfehlungen:
klick hier
klick hier
klick hier
Interessante Beiträge über Bonsai:
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
http://green-24.de/forum/viewtopic.php? ... ght=bonsai
Ist mein Bonsai tot

http://green-24.de/forum/ftopic4694.html
Hinweis:
Dieses ist eine Zusammenfassung aus verschiedenen Beiträgen, von verschiedenen Usern
