Helleborus niger Christrose

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Helleborus niger Christrose, Schwarze Nießwurz
Familie: Ranunculacea, Hahnenfußgewächse
Heimat: Mitteleuropa
Höhe: 20 bis 35 cm
Blütezeit: Januar bis April (je nach Witterung)
Blütenbeschreibung: Einzelne große weiße Schalenblüten mit gelben Staubgefäßen, im Alter verfärben sie sich rötlich
Duftet leicht !
Blätter: glänzende, wintergrüne Blätter die in 7 bis 9 Segmente geteilt sind
Standort: fruchtbare aber durchlässige Böden, Halbschatten, normale Blumenbeete, unter Gehölzen und Bäumen, auch für die Topfkultur geeignet
Pflege: anspruchslos, vor starkem Wind schützen, evt. Im herbst mit Laub mulchen
Vermehrung: Am besten vermehrt man sie durch Teilung, man könnte sie aber auch aussähen(Kaltkeimer)
Schädlinge und Krankheiten: Blattflecken und Schwarzfäule
Winterhärte: sehr gut
Giftig!!!
Besonderes:
Die Christrose ist eine altbekannte Pflanze, die nicht nur durch ihre frühe Blütezeit auffällt, sondern auch als Hexenblume von sich reden machte.
Vorallem die schwarze Wurzel wurde für allerlei Gebrechen und Anderes verwendet.
Im Garten ist sie weniger wüchsig als die sehr beliebte verwandte Helleborus orientalis und lässt sich gut von ihr unterscheiden weil sie an jedem Stengel nur eine Blüte besitzt.
Sie gehört zu den langlebigsten Stauden und kann mit der Zeit recht breit werden.

Lg robi
niger (1).JPG
niger (1).JPG (280.89 KB)
niger (1).JPG
niger.JPG
niger.JPG (177.05 KB)
niger.JPG
zauber.JPG
zauber.JPG (182.67 KB)
zauber.JPG
niger (2).JPG
niger (2).JPG (223.85 KB)
niger (2).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.