Tanne umsetzen bzw in Topf pflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe vor etwa einem Jahr eine Tanne aus Canada in meinem Heimischen Garten überführt. Die Tanne ist zur zeit circa 20 cm groß, also noch sehr jung. Jetzt steht es evtl. an, dass wir unseren Garten aufgeben müssen, bzw. auch einen neuen erhalten werden.

Ich möchte die Tanne ungerne zurück lassen, und plane nun sie entwerder - wenn es zeitlich hin kommt, dass wir parallel schon einen neuen garten haben werden - umzuziehen, oder -wenn es nicht möglich ist umzuziehen - sie zunächst in einem großen Topf umsetzen.

Hierzu habe ich jetzt einige Fragen:

(1) Kann ich die Tanne überhaupt alleine Umziehen, oder sind die Wurzel schon tief?
(2) Kann man die Tanne jederzeit umpflanzen, oder nur zu bestimmten Zeiten?
(3) Ist es möglich die Tanne draußen in einem Topf zu halten und für wie lange?
(4) Solte ich sonst noch etwas beachten?

Dank und Gruß

Markus
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

tannen sind flachwurzler, heisst die wurzeln wachsen in die breite und nicht in die tiefe, grosszügig abstechen, müsste gehen

jetzt wäre die beste zeit zum umpflanzen

im topf wird das leider nix, hab ich schon mehrfach versucht, ein jahr haben meine im topf überlebt, dann war leider sense, die müssen ausgeflanzt werden
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo Markus,

bei dieser Größe dürfte es kein Problem sein, diese Pflanze umzusetzen. Sie steht auch erst ein Jahr an ihrem Platz.

Wenn du sie nicht gleich wieder in die Erde umsetzt, kannst du auch einen Topf nehmen (größerer Kübel).

Schütze den Topf über den Winter und vergiß das Gießen nicht (aber nur mäßig), auch im Winter benötigen Kübelpflanzen etwas Wasser.
Dann auch draußen überwintern, dann dürfte es klappen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tartan

hast du schon tannen im kübel über eine längere zeit stehen gehabt
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

[quote="Rose23611"]hallo tartan

hast du schon tannen im kübel über eine längere zeit stehen gehabt [/quote]

Sogar schon welche gezogen , ja im Betrieb haben wir Tannen im Container gehabt, die mehrere Jahr überlebten.

Bei guter Pflege klappt es.
1. Es handelt sich hier ja nicht um den klassischen Weihnachtsbaum (der nur für die Zeit in den Topf kommt.
2. Bei 20cm handelt es sich um eine Jungplanze im ersten bzw. 2. Jahr und da sehe ich nicht so große Probleme.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
achso, mit dem weihnachtsbaum hab ich es nämlich immer versucht und bin käglich gescheitert

vielleicht probier ich dann doch nochmal mit selbst gezogenen
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also bei weihnachtsbäumen im topf sollte man gar nich erst versuchen, die da länger drin zu lassen!
entweder sind die eh nur unfachmännisch abgestochen und überleben mal grade so die weihnachtszeit, oder was mir schon mal passiert ist, man erwischt einen geschlagegenen baum, der einfach eingetopft wurde! lol
in aller regel kann man bei guter pflege nadelbäume durchaus einige jahre im topf/kübel halten, wenn man die grössen die der wurzelballen braucht zur verfügung stellen kann!

da es in diesem fall ja aber eigentlich nur um eine kurzfristige notlösung geht, bis der neue garten bereit ist, denk ich mal dass es keinerlei probleme machen sollte diese kleine tanne mitzunehmen!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf Dauer nicht, aber für 2-3 Jahre geht das! Meiner hatte auch fast gar keine Wurzeln, deshalb habe ich den erst in Seramis gesetzt, hat der gut verkraftet....nächstes Frühjahr werde ich ihn wohl auspflanzen müssen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für eure antworten.. also noch ist kein neuer garten in sicht, und der alte auch noch nicht abgegeben... mit weihnachtstanne hatte ich im topf auch nie glück.. deswegen hatte ich auch hier angst... wenn die wurzeln eh nicht tief gehen, werde ich die tanne erstmal am ort belassen.. umsetzen kann ich sie im akuten fall dann ja anscheinend sehr leicht..

gruß markus
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Mal ein Tipp zu den Weihnachtsbäumen im Topf.

Die Pflanzen sollten sofort nach dem Kauf regelrecht unter Wasser gestzt werden. Der Wurzelballen ist meist ausgetrocknet und gegossen werden die im Baumarkt eher nicht. Wer so etwas zu Weihnachten vorhat, sollte die Pflanze kaufen, sobald sie in den Handel gelangt ist, denn da wurde edie Pflanze frisch getopft. Die Überlebenschancen sind hier größer als bei einem am 23.12. gekauften Sonderangebotsverdorrtenweihnachtsbaum.
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

öhm - Tannen sind aber meines Wissens mit einer Pfahlwurzel ausgestattet. Die Flachwurzler sind die Fichten. Die Frage wäre aber auch, ob die 'Tanne' aus Kanada auch wirklich eine Tanne ist?

Lieben Gruß
orlaya
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von orlaya
öhm - Tannen sind aber meines Wissens mit einer Pfahlwurzel ausgestattet. Die Flachwurzler sind die Fichten. Die Frage wäre aber auch, ob die 'Tanne' aus Kanada auch wirklich eine Tanne ist?

Lieben Gruß
orlaya



du hast recht, ich hab mich vertan

@waxmax

also einen sehr hohen topf verwenden

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.