Wir basteln uns eine Samentüte!

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei mir lagern die nicht lange
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

bei anderen vll schon. *g*
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 327
Dabei seit: 01 / 2007

Lylala

Gegen das festkleben der Samen am Tesa kann man für die bleibenden Verschlüsse auch sehr gut Tacker nehmen, mache ich meistens so, allerdings bastel ich mir meistens Schachteln im Miniformat

Ach ja und für große Samen (z.B. Tagetes) eignet sich eine alte Brötchentüte super.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
wenn ich in der Natur spazierengehen, habe ich immer 5-10 kleine Plastiktütchen (5x8cm) dabei, wo ich schon Etiketten draufgeklebt habe. Kugelschreiber nicht vergessen. Habe ich etwas für mich gefunden, kommt das ins Beutelchen und die Etiketten werden gleich beschriftet (wenn ich schon den Namen nicht weiß, dann mache ich kurz eine Notiz, wo ich das gefunden habe oder wie der Strauch ausgesehen hat - z.B. gelber Busch mit hellen Blättern). Auch darf natürlich ein kleines Klappmesser auch nicht dabei fehlen.
Das alles nimmt nicht mehr Platz weg, als ein kleines Handy ...
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
@Ruth-da habe ich vor kurzem für ziemliche Erheiterung gesorgt,
als ich mit dieser Ausrüstung los bin bzw. als sie unterwegs zutage kam
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hihihi,
das ist der Inhalt meines Rucksackes,
wenn ich losziehe,
dazu kommt noch eine Digi.
Mein schwager geht schon gar nicht mehr mit mir spatzieren,
der schämt sich für mich
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Ich habe mir im letzten Urlaub angewöhnt, auf den jeweiligen Samenbeutel auch die Foto-Nr. draufzuschreiben, wenn ich die dazugehörige Pflanze - evtl. mit Blüten - orten konnte!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Zitat geschrieben von Mel
Und nächste Woche basteln wir eine Spinnmilbenabschreckung!

Na auf die bin ich ja mal gespannt und wehe die hilft nicht

Zitat geschrieben von 8er-Moni
Ist aber beides nix Unanständiges, Alex!

Puuh na da bin ich ja beruhigt

Zitat geschrieben von MuZZe
Wie wär´s wenn man da noch Alufolie reinmacht, dass die Samen komplett vor Licht geschütz sind?

Meinst du wegen der Lichtkeimer, dass die nicht schon vorher loslegen
Bei Alufolie hätte ich immer "Angst" bei ungünstigen Verhältnissen mit Feuchtigkeit.

Zitat geschrieben von 8er-Moni
Ich habe mir im letzten Urlaub angewöhnt, auf den jeweiligen Samenbeutel auch die Foto-Nr. draufzuschreiben, wenn ich die dazugehörige Pflanze - evtl. mit Blüten - orten konnte!

Siehste das fehlt den Digicams noch. Einen eingebauten Minidrucker. Format nicht größer als nen Passbild. Das kann man dann wie bei so einer Etiketiermaschine gleich ausdrucken und auf den Beutel kleben.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dann erzähle ich mal was zu den Teebeuteln!

Äußerst praktische Sache, kannte ich vorher auch nicht! Als wir so gemütlich durch den Palmengarten Frankfurt geschlendert sind, haben wir auch gesammelt.

cat hatte auch Teebeutel mit, die sie mit Büroklammern verschlossen und sofort beschriftet hat. Dann hatte sie noch praktischerweise eine Baggyhose mit viiiielen Taschen an, den Rest könnt ihr Euch denken

Also für mich sehr lehrreich

Ich nehme die Selbstgebastelten nur zum Verschicken oder wenn meine Kisten voll sind
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich freu mich schon auf die nächste bastelstunde mit mel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich knicke die grundsätzlich nur an den kurzen seiten und hab somit eine lange offene seite! die kanndann breiter und wenn nötig auch mehrfach geknickt werden, so dass man dabei ganz ohne tesa auskommt!
und das is ratzfatz geknickt, also ich hab immer son kleinen notizblock dabei!
nur für früchte z.b. von fuchsien oder so, nehm ich natürlich auch nur plastik!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Andrea,

super Link - dankeschön

Jetzt weiß ich - wie ich meine Tochter beschäftigen kann
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Huhu,so mache ich es auch immer,wenn ich nichts anderes zur Hand habe,aber ich sammel mir so Platiktüten,von Geburtstagskarten,oder ähnlichem,und damit die Samen nicht verdrückt werden,etwas Pappe oder alte Fotos drum,zukleben,kam bislang alles immer gut an.Gruß Bonny
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.