Weiße Blätter an Adenium obesum

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2019

NyxLous

Hallo,

ich habe im Herbst Wüstenrosen ausgesät und sie sind alle aufgegangen und wachsen jede in ihrem eigenen Tempo fleißig vor sich hin. Allerdings sieht eine der Pfanzen komplett anders aus von der Blattfarbe her, wie die restlichen. Während die restlichen sattgrün sind, hat dieses Exemplar recht viel weiß an den Blättern. Es sieht für mich nicht aus wie ein Belag und Tierchen habe ich auch noch nicht gesehen. Vielleicht ein Mangel, oder einfach eine Eigenart von genau dieser Pflanze? Könnt ihr mir weiterhelfen?

Die Pflänzchen stehen alle unter gleichen Bedingungen.
IMG_8155.JPG
IMG_8155.JPG (874.42 KB)
IMG_8155.JPG
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Sieht für mich aus wie eine Variegation (Panaschierung)?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Falsches Substrat!

Adenien sind Sukkulenten und benötigen Kakteenerde oder mineralisches Substrat ohne Torf oder Kokohum.

Topf benötigt Abzug.

Wenig gießen, viel Licht, Sonne, da Sukkulente!
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Sag mal Dieter,

wieso postest du in so vielen alten Beiträgen, die immer gleiche Antwort, das das Substrat falsch ist.
mag ja stimmen. Aber vielleicht schaust du auch mal aufs Datum;)
Sammelst du gerade Beiträge?

Nebenbei gesagt. Ich hab hier auch schon oft gelesen das Blumenerde und Torf für viele Pflanzen ungünstig sind. aber bevor ich das wusste, habe ich nahezu alle Pflanzen ohne Probleme so gehalten.
Es ist wohl auch davon abhängig wie man gießt.
Ich hab ein bisschen rumexperimentiert und für mich festgestellt, dass ich wohl mit stinknormalem Einheitssubstrat super klarkomme. Ohne diesen ganzen firlefanz.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.