Eukalyptus hat verschiedene Symptome

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2018

_Koala_

Hallo liebe Community,

Hier mein erster Beitrag. Ich habe die Beiträge durchstöbert und auch im Beitrag "Schädlinge erkennen" lange durchforstet, aber leider nichts gefunden, also würde ich gerne mein Problem schildern.

Ich habe vor ca. einem Monat einen Eukalyptus geschenkt bekommen. Er ist ca. 20cm groß gewesen und schon 10cm gewachsen und hat viele neue Blätter bekommen. Anfangs hat er an einigen Blätter dunkle/braune Spitzen bekommen, die sich dann auf das ganze Blatt ausgebreitet haben, bis es schließlich abgefallen ist. Parallel dazu hat er aber viele neue Blätter bekommen.

Hier ein paar Bilder davon:




Kurz nachdem ich ihn bekommen habe, habe ich ihn umgetopft, da er kaum Platz hatte. Bisher habe ich ihn auch nicht gedüngt. Giessen tue ich täglich mit Leitungswasser, das einen Härtegrad von 13Grad dH hat. Vielleicht ist es ihm zu kalkig? Werde auf jeden Fall mal anfangen mit abgekochtem Wasser zu gießen. Er steht an einem Ostfenster, da ich leider keines nach Süden habe. Naja neben der oben seit Beginn bestehenden Problematik hat er nun auch noch dunkle Punkte an manchen Blättern bekommen und ich habe wirklich keine Ahnung was es sein kann. Ich kann keine Läuse oder Insekten entdecken oder auch keine Spinnenweben oder so. Hier Bilder davon:




Bin unsicher ob es überhaupt ein Schädlingsbefall oder falsche Pflege ist. Ich habe mir ein paar Ratgeber durchgelesen und es scheint, als würde ich das einigermaßen richtig machen. Viel gießen, heller Standort, keine Staunässe, usw. Sollte ich ihn düngen oder nochmal umtopfen, Wurzeln gehen schon wieder bis zum Rand des Topfes?



Hoffe ihr wisst, was er braucht.
Viele Grüße
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2018

_Koala_

Ich freue mich auch über Antworten zu einzelnen Aspekten meiner Frage.

Soll ich einfach mal düngen, umtopfen oder die kranken Blätter entfernen?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2018

Pusteblume123

Habe das gleiche Problem
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hallo Koala,
Ich bin nicht der große Eukalyptusexperte, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dein Exemplar a) zu feucht gehalten wird und b) unter dem kalkhaltigen Wasser leidet. Über die Suchfunktion findest du diverse Diskussionen zur ph-Wertsenkung im Gießwasser. Zwischen den einzelnen Wassergaben solltest du ruhig ein paar Tage vergehen lassen. Die Substratoberfläche sollte zwischendurch abtrocknen können. Je dunkler die Pflanze steht, desto geringer ist auch ihr Wasserbedarf. D.h. mit den jetzt kürzer werdenden Tagen musst du noch weniger gießen.
So lange noch keine Minusgrade herrschen, würde der Pflanze ein Aufenthalt im Freien gut tun.
Umtopfen solltest du jetzt auf keinen Fall. Der Ballen ist noch recht wenig durchwurzelt und du würdest das Nässeproblem nur verstärken.
Gruß, Dörthe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.