Crassula? Ja - Crassula atropurpurea

 
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Heute habe ich zwei Frustkäufe mit nach Hause gebracht deren Namen ich gern wüsste.

Bei Nr. eins habe ich einen Verdacht, bin aber mir nicht sicher weil ich die Pflanze, die ich vermute, noch nie in natura gesehen habe. Sicher erkennt sie aber hier jemand von euch
DSCI1573 (3).JPG
DSCI1573 (3).JPG (258.45 KB)
DSCI1573 (3).JPG
DSCI1576 (2).JPG
DSCI1576 (2).JPG (309.38 KB)
DSCI1576 (2).JPG
DSCI1578 (4).JPG
DSCI1578 (4).JPG (297.11 KB)
DSCI1578 (4).JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

würde auf jeden Fall Crassula sagen
Crassula pubescens ssp radicans ?
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

An C. pubescens musste ich gestern sofort denken als ich das Pflänzchen entdeckte habe

Gestern Abend habe ich dann aber auch noch Bilder (und Beschreibungen zu den Bildern) gefunden die mit Crassula atropurpurea benamt waren. Die würden auch gut passen, andere Bilder und Beschreibungen zu atropurpurea passten dagegen wiederum überhaupt nicht
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

es ist Crassula atropurpurea. Die Art ist derart vielgestaltig, das eine Zuordnung tatsächlich oft schwer ist und die einzeln Formen können echt verwirrend sein.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Yippie - Auch ohne Namen war ich schon seit letzter Woche glücklich über diesen Neuzugang, ein tolles kleines Pflänzchen.

Vielen lieben Dank für die Bestimmung

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.