Hallo
Wie es aussieht, befindet sich die Plastikfolie direkt am Topf, in dem die Banane steht. Dann würde ich die Folie besser entfernen. Sonst sammelt sich überschüssiges Gießwasser noch am Ende direkt in der Folie und kann nicht wegfließen.
Mit Bananen kenn ich mich jetzt leider auch nicht weiter aus, deshalb kann ich dir nichts weiter zu den Blättern sagen.
Hallodri hat geschrieben:€: Welche Pflanzen würdet ihr mir so empfehlen? Teilweise fürs Fensterbrett aber auch als Standort auf dem Boden und am Fenster?
Mir gefallen alle Pflanzen die möglichst viel grün in die Wohnung bringen, die Blühte ist mir dabei eher egal.
Große Blätter und kräftige Farbe eher keine Büsche wie ein Benjamin.
Es gibt da noch so einige schöne Blattpflanzen, ja nachdem was du da so haben möchtest. Manche bilden auch Blüten, andere nur sehr selten bzw. im Alter.
Große Blätter haben beispielsweise
Monstera deliciosa
Bilder und Fotos zu Monstera deliciosa bei Google.
oder
Philodendron
Bilder und Fotos zu Philodendron bei Google.
. Die könnten auch gut auf dem Boden hingestellt werden. Teilweise sind das sehr große oder groß werdende Pflanzen, die sich nicht lange auf dem Fensterbrett halten würden (weil sie dann einfach zu groß sind). Vllt hast du ja noch auf der anderen Seite deiner langen Fensterreihe eine Zimmerecke frei, wo du so einen großen Topf hinstellen könntest.
Ansonsten fielen mir noch
Efeutute
Bilder und Fotos zu Efeutute bei Google.
und
Grünlilie
Bilder und Fotos zu Grünlilie bei Google.
als dankbare und still vor sich hin grünende Zimmerbewohner ein. Die Grünlilie blüht ab und zu auch und bildet an ihren Ranken auch Kindel (kleine Pflänzchen). Die Grünlilie gibt's in grün und in weiß-grün panaschiert.
Efeututen werden im Handel oft als gelb-grün panaschiert angeboten. Die Färbung bildet sich besonders an hellen Standorten heraus, die Pflanze kann aber auch dunkler (schattiger) stehen, dann ist sie aber eher nur grün. Die Ranken wachsen übrigens wahnsinnig in die Länge und überall hin. Wir haben hier im Forum Leute, die ihre Efeututen-Ranken an den Wänden durch das ganze Zimmer wachsen lassen
Das
Einblatt
Bilder und Fotos zu Einblatt bei Google.
ist eigentlich auch eine recht gute Einsteigerpflanze.
Wenn du dich mit der Pflege der Pflanzen ein bisschen vertraut gemacht und ein gutes Händchen für entwickelt hast, kannst du es auch mit der Zimmerrebe
Cissus rhombifolia
Bilder und Fotos zu Cissus rhombifolia bei Google.
versuchen. Der möchte wiederum recht hell stehen, Sonnenfenster findet er aber nicht so toll, ein helles Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung findet er besser.
Es gibt natürlich noch viel mehr Pflanzen, aber nach der Überschrift des Threads sollten es wohl erstmal Pflanzen sein, die auch ohne viel Aufwand überleben und grünen sollen.
lg
Henrike