Hängende Blätter bei Mango

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012

hendrik2800

Moin

Cih habe eine Baby Mango sie ist etwa 2 Monate alt, nun hängen bei ihr aber die Blätter und sie sind sehr weich und dünn. ist das normal so oder fehlt der Bango etwas?

Danke

LG
Hendrik
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

da wäre ein foto mal gut normal ist es das sie die blätter zu anfang etwas hängen lassen

hier noch einige infos:

forum/ftopic3918.html#193769
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012

hendrik2800

Achso danke...ja bei einem Foto sieht man nichts besonderes=)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012

hendrik2800

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das sieht nicht gut aus in was sind die gepflanzt worden, seramis oder hydrokultur und der topf ist zu niedrig

zitat: Was für Töpfe verwende ich für Mangopflanzen?
Am besten sehr tiefe, Rosentöpfe oder auch die, die man für Palmen verwendet. Mangos haben sehr tiefe Pfahlwurzeln, die sich ungehindert ausbilden möchten.

Wie pflege ich meine Mango?
Zum Substrat:
schön locker und wasserdurchlässig, also am besten gute Einheitserde gemischt mit Blähton, Perlite oder Seramis.
Zum Gießverhalten:
nie zu feucht, Staunässe vertragen Mangos gar nicht. Am besten immer erst gut abtrocknen lassen und dann gießen.
Standort:
Im Sommer gerne draußen, verträgt locker Sonne (nur zuerst daran gewöhnen), sollte geschützt und besonders warm stehen
Im Winter bei Temperaturen ab 15°C halten;
Zur Düngung:
besonders gut verträgt Mango organischen Dünger, in der Wachstumszeit kann man alle 2 Wochen düngen;
nicht wundern: der Neuaustrieb von Mangos ist rötlich, erst später werden die Blätter grün!
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012

hendrik2800

Sie ist in Seramis gemischt mit Kübelpflanzenerde gepflanzt...und obendrüber habe ich noch blähton getan. Ich habe die Mango am Samstag umgetopft und da waren die Wurzeln erst ca. 5-8 cm lang und daher habe ich einen 15 cm topf genommen.

Und solche Rosentöpfe habe ich nicht und die sind doch aus Plastike und sehen nicht gerade so schön aus.....gibt es noch eine Alternative die zugleich auch schön aussiet?
Avatar
Herkunft: 87700
Beiträge: 72
Dabei seit: 01 / 2012

Liz Fox

hm gugg doch mal bei z.b. Praktiker. unser Praktiker hier in der Nähe hat eine riiießen topf-abteilung ( und dafür nur n paar pflanzen) da gibts auch richtig schöne hohe töpfe.
was ihc mir für deine bedürfnisse auhc gut vorstellen könnte währe sowas ähnliches wie ein Orchideentopf. deine Mango steht in nem Platikbehälter und der in nem shcönen übertopf.
der Plastiktopf kommt aber nicht an den boden vom übertopf.
so kann überschüssiges wasser ablaufen und deine mango hat keine nassen füße.

grüße
liz
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 04 / 2012

hendrik2800

Ja gut Idee muss mal schauen.
Aber die mango hatte ja noch nicht so lange wurzeln die wachsden doch nicht innerhalb 5 so gross?
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2016

Marco229

Ihr habt aber schöne Mango bäumchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.