Limette verliert alte Blätter und bekommt viele neue Triebe

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2014

rblommfield

Hallo,

mein gezogenes Limettenbäumchen verliert nach und nach seine alten Blätter. Diese färben sich zuerst gelb und fallen dann ab.
Gleichzeitig bekommt es haufenweise neue Triebe.

Ich hatte die Pflanze über den Sommer im Freien stehen und sie ist seit kurzem wieder in der Wohnung auf der Fensterbank bei 19° und ich beleuchte sie (und andere) ca. 6 h pro Tag, damit sie genügend Licht bekommt.

Ich habe sie seit 3 Wochen wenig bis gar nicht gegossen, da ich las das gelbe Blätter durch Staunässe verursacht werden. Die Erde ist in 5 cm Tiefe nur etwas feucht. Letzte Woche habe ich sie etwas gedüngt (6+4+6), da es ja auch eine Chlorose sein könnte.

Ich hab die Pflanze im letzten Winter selbst gezogen, also ist sie bald 1 Jahr alt.
Die anderen Citruspflanzen werfen keine Blätter ab.

Muss ich mir Sorgen machen, oder ist das Verhalten normal? Könnt ihr mir Weiterhelfen?
Falls weiter Infos benötigt werden, werde ich sie gerne nachreichen!

Mfg.


[attachment=3]b1.jpg[/attachment] [attachment=2]b2.jpg[/attachment] [attachment=1]t1.jpg[/attachment] [attachment=0]t2.jpg[/attachment]
b1.jpg
b1.jpg (124.48 KB)
b1.jpg
b2.jpg
b2.jpg (136.02 KB)
b2.jpg
t1.jpg
t1.jpg (214.21 KB)
t1.jpg
t2.jpg
t2.jpg (201.68 KB)
t2.jpg
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Ich bin kein Limetten-Experte, aber wenn sie gleichzeitig neue, gesunde Triebe macht, verliert sie die älteren Blätter durch die Umstellung von draussen nach drinnen (Streß-Symtom)

Bei Chlorosen und Mangelerscheinungen werden meist nur gewisse Bereiche der Blätter gelb (zB. Blattadern bleiben grün) und nicht sofort abgeworfen. Im Herbst oder Winter zu düngen ist nur dann sinnvoll, wenn (tropische) Pflanzen bei gleichbleibendem Lichtangebot und Temperatur durchkultiviert werden. Du hältst die Pflanzen zwar mäßig warm und mit Zusatzlicht, aber ich würde sie im Winter nicht mit Dünger zum Wachstum animieren.

Es gibt ein sogenanntes 'Winter Leaf Drop'-Phänomen, allerdings nur typisch bei recht kühler Überwinterung.

Gruß, CL

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.