Pflanzliches Eiweiß

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2008

michi1978

Hallo!

Ich habe zwar nicht vor, reiner Vegetarier zu werden, doch ich möchte in Zukunft mehr auf pflanzliches Eiweiß setzen - am besten aus eigenem Anbau. Da mein Garten eher klein ist, suche ich nach einer entsprechenden Pflanze, die selbst auf geringer Anbaufläche einen möglichst hohen Ertrag liefert und auch für den Anbau in mitteleuropäischen Breiten geeignet ist.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Pflanzen und kann mir vielleicht Tipps geben? Ich hätte mir Soja, Lupinen oder Okra überlegt, bin aber für jede weitere Empfehlung dankbar!

Michael
Avatar
Herkunft: "Hamburch"
Beiträge: 352
Dabei seit: 04 / 2008

Tetrodotoxin

Mit Lupinen wäre ich vorsichtig. Diverse Lupinen sind giftig!

Aber wo wir schon bei Hülsenfrüchten sind, wie wäre es mit Linsen? Oder Erdnüssen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Michi.
Wie "klein" ist denn dein Garten?
Auch Hülsenfrüchte, egal ob Erbsen, Bohnen, Linsen, Kichererbsen, (von Sojabohnen, Lupinen oder Okra weiß ich nichts) brauchen ihren Platz und um satt zu werden bedarf es schon einer Menge Pflanzen. Wir haben dies Jahr mal zum Spaß aus einer Hülsenfruchtmischung ausgesät und bislang ergab jede Pflanze ca. 1 Handvoll Früchte.
Ich find die Idee nett aber nicht so richtig praktikabel.
Bei Wurzelgemüse, Kohl, Kartoffeln etc. würdest du auf kleinem Raum sicher eine bessere und lohnendere Ausbeute haben.
Zumal die Ernte der Hülsenfrüchte auch noch mit viel Arbeit verbunden ist.
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.