Sammelbestellung Frühjahrs-/Winterblüher2012, Smalltalk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Wie hieß noch mal diese kleine Schönheit


Danke und LG
2013-04-15 18.54.57.jpg
2013-04-15 18.54.57.jpg (148.03 KB)
2013-04-15 18.54.57.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das ist die Iris-Hybride 'Katharine Hodgkin'.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, von denen sind bei mir seit gestern die ersten voll aufgeblüht. Die Hyazinthen ebenso und auch die Muscari. Die Pflanzen sehen sehr üppig aus. Leider haben die Krokusse jetzt ihre beste Zeit fast vorbei. Die waren extrem schön. Die Tulpen zeigen die ersten Knospen und die Gladiolus comm. byz. schieben ihre Triebe jetzt schon gut sichtbar aus der Erde. Bis jetzt ist eigentlich alles gekommen, was ich bestellt hab. Lediglich die Anemona blanda wollte nicht. Möglicherweise ist der Boden hier für sie nicht passend.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Bei mir treiben die Eremurus Cleopatra. Allerdings ist da wohl auch sehr viel Glück dabei - ich hatte die nämlich im Herbst verbuddelt und jeglichen Kälte/Nässeschutz vergessen.
Eremurus Cleopatra.JPG
Eremurus Cleopatra.JPG (494.6 KB)
Eremurus Cleopatra.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Danke Scrooge
habe grad mal nachgschaut, die hat sich irgendwie im Herbst eingemogelt bei den Frühlingsblühern, aber die sieht in Natura auch noch vielviel schöner aus

LG

PS ihr habt alle schon viele herrliche Blüten
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Juchhu, hab soeben entdeckt, daß meine Anemone blanda nun doch noch das Licht der Welt erblickt hat
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Nun geht's Schlag auf Schlag. Die einen sind abgeblüht oder im Abblühen begriffen, andere kommen neu zum Vorschein. Die Muscari sind eine Pracht, so schön groß und von kräftiger Farbe. Und die Tulpen waren heute das erste Mal offen.
dsc_9786_Fruehjahrsblueher.jpg
dsc_9786_Fruehjahrsblueher.jpg (154.59 KB)
dsc_9786_Fruehjahrsblueher.jpg
dsc_9785_Hyazinthen.jpg
dsc_9785_Hyazinthen.jpg (198.01 KB)
dsc_9785_Hyazinthen.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Bei mir muss ja alles mit 'nem Blumenkasten zurecht kommen und wenn's dann mal sonnig ist , gehen auch die Blüten auf:
DSCF0900.JPG
DSCF0900.JPG (278.14 KB)
DSCF0900.JPG
DSCF0896.JPG
DSCF0896.JPG (409.89 KB)
DSCF0896.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Eine schöne Farbe!

Bei mir sind jetzt die Blüten der 2. bestellten 'Groß'-Tulpen geöffnet. Die Rem's Favorit. Wunderschön und bekommt viele Blüten. Und die Flaming Purissima ist nun bereits die 2. Woche geöffnet. Wahnsinnsgroße Blüten, die sich tagsüber weit öffnen und abends wieder schließen. Beide Groß-Tulpen sind sehr widerstandsfähig gegenüber Wind und Wetter. Von denen hätte ich ruhig mehr nehmen können

Würde mich interessieren, wie lange Deine kleinen gelben blühen. Bei meinen Winzlingen (little beauty) ist nach 2 bis 3 Tagen die Blüte vorbei. Dabei sind die Blüten soooo hübsch! Die lilac wonder haben erst Knospen, da bin ich schon sehr gespannt auf die Blüten.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Bis jetzt sind's 4 - 6 Tage.
Kann es leider wirklich nicht so genau sagen , hab zwar drauf geachtet , dass sie ja blühen , kann aber gerade garnicht genau sagen , wann es der erste Tag war. Aber sehen auch heute morgen noch recht fit aus.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Super, danke! Werd ich notieren für die nächste Bestellung (falls Trucker dann noch weitermacht damit). Einige gelbe Farbtupfer würden sich in meinem Beet und auch in den Balkonkästen gut machen. Dieses Jahr fehlte gelb bei mir völlig, weil's nicht so meine Farbe ist. Aber dieses Gelb mit Weiß Deiner Kleinen gefällt mir sehr gut.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

So , hab jetzt extra für Dich ganz frisch ein Bild gemacht.
So sieht es heute morgen zu halb 9 aus.
Heute Nachmittag , gegen halb 4 , da ist die Sonne hier dann aber schon rum , mach ich Dir aus etwa gleicher Perspektive mal noch ein Bild.


Mir hatte die Farbe ja auch so gefallen als ich "damals" rein nach Bildern ausgesucht hatte.
DSCF0902.JPG
DSCF0902.JPG (512.02 KB)
DSCF0902.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.