Waldschachtelhalm - Saatgut/Setzlinge/Pflanzen?

 
Avatar
Herkunft: BGL
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2012

r4pt0x

Ich würde mir gerne auf einem ziemlich kahlen Sims im Bad eine Schale mit ca 35x25cm begrünen. Da die ecke eher schattig ist (nur morgens scheint die Sonne ins Bad), kommen wohl am ehesten "Waldbodenbeohner" in Frage.

U.a. hätte ich gerne Schachtelhalme (Speziell Wald-Schachtelhalm oder ähnlich aussehend) in dieser Schale - nur anscheinend versucht nur jeder die eher loszuwerden oder zu trinken... Sämtliche Suchen führen mich entweder zu Unkraufvernichter, oder diversen Apothekentees gegen Nierenleiden ^^

Ich habe zwar schon in den Wäldern an den umliegenden Bergen gelegentlich Schachtelhalme gesehen, allerdings nur sehr vereinzelt (Kalkalpen -> mag laut Wikipedia aber nur saure böden) und daher wollte ich da auch nicht unbedingt einen ausreißen (bedroht/geschützt sind sie wohl aber nicht..)

Weiß jemand woher ich Saatgur/Setzlinge oder größere Pflanzen bekomme? Beim Gärtner wurde ich etwas seltsam angeschaut warum ich mir sowas einpflanzen will ^^
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Schachtelhalme vermehren sich durch Sporen - ich denke, dadurch dürfte es schwierig sein, diese im Handel zu finden, da Sporen in der Regel zum Überleben an eine feuchte Umgebung gebunden sind.

Sie besitzen auch relativ grosse unterirdische Rhizome, ob man sie da wirklich im Topf halten kann?

Hier gibt's schon mal den Acker-Schachtelhalm zu kaufen:
http://www.kraeuter-und-duftpf…lm-Pflanze

Riesen-Schachtelhalm:
http://www.plantshop.de/baumsc…achtelhalm

Winter-Schachtelhalm:
http://www.seerosensorten.de/n…ustum.html

Sumpf-Schachtelhalm:
http://www.nymphaion.de/shop/w…achtelhalm

Wald-Schachtelhalm finde ich leider keinen...

Jedoch ohne Gewähr für die verlinkten Shops. Ich kann da aber leider keine eigenen Erfahrungen beisteuern...
Avatar
Herkunft: BGL
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2012

r4pt0x

Schonmal danke für die Links! Das Zinnkraut kommt am ehesten dem gleich was ich suche, die anderen Arten sind ja eher kahle Stängel...

Ob das Rhizom sich in einer Schale halten lässt müsste ich wohl ausprobieren... Meinen Ingwer scheint es nicht zu stören dass ich ihn eigentlich zur "Wuchseindämmung" übern Winter in einen kleinen Balkonkasten gepflanzt habe - der Wuchert trotzdem wie verrückt
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das sind KEINE zimmerpflanzen, die werden sich auf dauer nicht halten können und jämmerlich eingehen

evtl wäre die Zamioculcas zamiifolia, was für dich, die kannst du auch gut ins badezimmer stellen und sie wird es dir danken
Avatar
Herkunft: BGL
Beiträge: 37
Dabei seit: 10 / 2012

r4pt0x

Ich denke das ganze hat sich vorerst erledigt... Nachdem ich überall nur Farne mit glatten Blättern gefunden habe gab es beim Gärtner dann einen kleinen Spontankauf... und der ist mittlerweile dermaßen am austreiben, dass er die Nische bald ganz alleine Ausfüllen wird

Habe völlig vergessen in der Gärtnerei noch zu fragen was ich da eigentlich mitnehme
Vielleicht erkennt es ja jemand?



Umgetopft wird natürlich noch - wollte eigentlich erstmal 1-2 Wochen abwarten bis sie sich an den Standort gewöhnt, aber so extrem wie sie schon austreibt scheints zu gefallen...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo,

ich denke mal, dass du dir Asparagus geholt hast.

>> Hier findest du etwas zur Pflege der Pflanze.

lg
Henrike

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.