Unbekannte Pflanzen Natur/Garten

 
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

das erste ist eine Goldrute
das zweite ein Teppichphlox
das dritte eine Kamillenart?
das letzte eine Cotoneaster Art

die genauen Namen weiß aber bestimmt jemand hier.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Die Nr 3 ist ein Berufkraut (Erigeron, wahrscheinlich E. annuus), ein Asterngewächs.
Das gelbe (Nr. 4) ist ebenfalls ein Asterngewächs, ohne Blätter ist eine weitere Bestimmung leider unsicher (möglicherweise eine Gemswurz).
Den Strauch Nr. 5 halte ich eher für Lonicera ligustrina, wahrscheinlich var. pileata (= L. pileata).

Viele Grüße
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 1119
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 245

Dieter Hermann

Hallo Maja,

bei dem ersten Pflanzenbild der zweiten Serie plädiere ich eher für Sorbaria sorbifolia mit Gruß von

Dieter Hermann
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hah, Dieter Hermann, du hast natürlich Recht!
Deshalb passen die Blütenstände von den Filipendulina-Arten nicht.

Da hab ich mal Quatsch geschrieben! Danke für die Verbesserung!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.