Platzproblem um ne handvoll Stellplätze verringert...

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo ihr Lieben,

da ihr immer so tolle Tipps gebt, kann ich nun auch mal eine Kleinigkeit beitragen.
Wir haben eine recht dunkle Erdgeschosswohnung (haben wohl einige EGs an sich).

Nun zeigt sich wie immer das allseits bekannte Platzproblem. Irgendwo muss das "Grünzeug" ja hin (was natürlich auch bei mir dank Green24 nicht mehr "im Rahmen" bleibt). Auf dem Bett oder Sofa wäre ein ungünstiger Standort. Hinzu kommt hier: Die Katzen dürfen nicht ran kommen.

So kaufte ich schon vor 2 Jahren eine "Blumenampel", auch Teleskop-Blumenregal genannt, fürs Wohnzimmer.

Bei den neuen (die Gleichen waren nicht mehr zu bekommen) mussten wir etwas improvisieren, da die Regale für 2,60m Deckenhöhe gedacht sind und es mit 2,50m Deckenhöhe doch etwas knapp war. Die Stange wird ja gespannt und es wirkte doch etwas lockerer. Die Holzstücke werde ich noch weiss streichen und dann wird man das gar nicht mehr sehen.



Ehrlich gesagt hatte ich kaum darauf geachtet. Ich schaute nur wo ich sie am günstigsten finde und das war diesmal nicht ebay. Bei Philipps wurde ich fündig.

Alles natürlich auch verstellbar.

Ich hoffe es gefällt euch auch oder ist eine Idee für jemanden
IMG_3159.JPG
IMG_3159.JPG (911.89 KB)
IMG_3159.JPG
IMG_3157.JPG
IMG_3157.JPG (614.86 KB)
IMG_3157.JPG
IMG_3162.JPG
IMG_3162.JPG (727.07 KB)
IMG_3162.JPG
IMG_3155.JPG
IMG_3155.JPG (880.24 KB)
IMG_3155.JPG
IMG_3154.JPG
IMG_3154.JPG (696.43 KB)
IMG_3154.JPG
IMG_2428.JPG
IMG_2428.JPG (840.22 KB)
IMG_2428.JPG
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Hallo Blacksway!

Hast du diese Teleskop-Regale im Internet bestellt oder in einem Kaufhaus erstanden? So etwas würde ich auch gut gebrauchen können.

Lg
Gudrun
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Gefällt mir sehr gut

Wir haben so eine vor ein, zwei Monaten beim Penny gefunden contessa, war damals im Angebot für 9.99 wenn ich mich recht erinnere; leider war's die letzte da wir erst nach der Arbeit hinkonnten - schienen überaus beliebt zu sein Im Baumarkt hab ich's auch schon gesehen, allerdings hat mich da der Preis abgeschreckt (über 30 Euro).

LG alex
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Hallo Gudrun,

ich hatte wie ich geschrieben habe sie bei Philipps gekauft. Die haben auch einen Online-Shop .

Meist sind diese einfachen Helfer im Einzelhandel zu teuer. Man findet sowas aber immer mal wieder.

Ich habe jetzt glaube ich für die neuen je ca 12 Euro bezahlt. Mehr als 20 muss man definitiv nicht ausgeben.

Bei ebay kam das gleiche Regal 16 - 29 Euro, plus meist 9,90 Versand. Das ist mir zu viel. Philipps zahlt man nur einmal Versand und der kostet rund die Hälfte.
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Hallo Lilith!

Danke für den Tipp betreffend Penny. Den Markt gibt es bei uns auch, und vielleicht bieten sie die Teleskop-Säule ja noch einmal an.


Hallo blacksway!

Leider liefert Philipps nicht nach Österreich. Wenn ich ein bisschen Glück habe, dann kommt die Teleskop-Säule wieder bei Penny ins Sortiment und dann werde ich sofort zuschlagen.

Liebe Grüße
Gudrun
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Meine Oma und meine Mam haben das auch... Wollte mir das auch schon immer mal zulegen, sieht nämlich echt klasse aus!!! und das Platzproblem (was wir ja alle nur zu gut kennen) ist etwas gemindert!!!
Klasse, Danke für die schönen Foto´s....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 237
Dabei seit: 01 / 2008

leoni

ich finde die teile auch gut,
stellst sich jetzt die frage für mich, mit wieviel kann man die einzelnen plattformen belasten kann.
leider steht das nirgends.

leoni
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Das ist wohl bei jedem Exemplar anders. Bei dem ersten dieser Säulen (siehe Wohnzimmerbild) die ich hatte war die, oder ist, die Belastbarkeit sehr hoch, da die Teile eingehakt werden. Die genaue Kilozahl kann ich dir allerdings nicht nennen. Bei dem neuen, ist es weitaus weniger (Belastbarkeit stand auf dem Karton aber mein GG hat den prompt entsorgt) da die Böden nur mit einer Schraube hinten quasi angedrückt werden.

Man sollte definitiv drauf achten, was man für Pflanzen hat und drauf stellen will wenn man sich so ein Teil anschafft. Wäre ja schade wenns zusammen kracht
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Ja meine Schwester hat auch so eine Teleampel.
Sie hat auch nicht viel Platz. Ja die Idee ist gut.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ich habe beschlossen, mir jetzt auch so einen "Platzsparer" anzuschaffen... Allerdings sind mir 5 Halterungen zu wenig... Ich habe bei Otto, Baur und Schwab welche gefunden, die 11 Halterungen besitzen und individuell eingesetzt werden können. und die haben keinen Glasboden, sonders Plastikschalen. Kosten aber natürlich mehr, weil es auch keine "einfache Teleskopstange" ist... (29,99€)
Denke aber, das ich mir die in den nächsten Wochen kaufen werde... Kann dann ja auch mal ein Foto einstellen, wenn sie da ist und ich sie fertig "montiert" habe...
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Da kann der Pflanzenwahn ja richtig losgehen,
wenn ich nun auch in die Höhe stapeln kann
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Das klingt doch sehr gut. Scheint sowas zu sein wie mein erstes (Edit: es ist so eins hab grad bei den Shops geschaut. Das hat sogar 20 teile zum einhaken aber so viel Platz habe ich in der Ecke gar nicht.

Vielleicht noch ein Tipp: Die Plastikschalen sind nicht soss schön (finde ich), du kannst die Töpfe, sofern denn richtige Größe (Durchmesser) auch so reinhängen, wenn du magst

Mit 30 Euro kann man denke ich auch gut leben zumal es ein schönes dekoratives Element ist.

Freue mich schon auf Bilder von dir!
IMG_3297.JPG
IMG_3297.JPG (928.98 KB)
IMG_3297.JPG
IMG_3296.JPG
IMG_3296.JPG (817.25 KB)
IMG_3296.JPG
IMG_3295.JPG
IMG_3295.JPG (664.35 KB)
IMG_3295.JPG
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

@lila: Ja das habe ich mir auch schon gedacht....

@blacksway: ja genau so ein Teil... Und da ich die Plastikschalen auch nicht so toll finde, werde ich es auch so machen wie auf deinen Bildern (sofern möglich) denn meine Mam hat es genauso... Die mochte das Plastikzeug auch nich...

Also so wie ich es bekommen habe, werden Foto´s folgen....

Liebe Grüße Jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also ich habe mir jetzt so ein Teil bestellt und werde es voraussichtlich nächste Woche erhalten... Dann melde ich mich nochmal ausführlich, auch mit Foto´s!!!
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

So, nun kommt hier das schon lange versprochene Foto von meiner Blumensäule... Ich habe sie nun doch mit den Plastikeinsätzen aufgebaut, weil ohne hat es mir irgendwie nicht so gut gefallen bzw. klappt das bei manchen meiner Töpfe auch nicht. Was ich mir noch überlegt habe, man könnte die weißen Platikböden ja auch silbern besprühen oder bemalen, das sieht bestimmt klasse aus...
Und einheitliche Übertöpfe müsste ich mir dann noch kaufen! Aber fürs erste finde ich es sehr sehr schön!!!
Liebe Grüße Jenny
Grillen 015.jpg
Grillen 015.jpg (159.65 KB)
Grillen 015.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.