Platane -eine Beule am Stamm

 
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2015

ValiGarten

[attachment=0]20150412_184051.jpg[/attachment]
Weiss jemand, was das ist?
20150412_184051.jpg
20150412_184051.jpg (2.2 MB)
20150412_184051.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo ValiGarten.
das sieht mir so aus, als ob da etwas eingeschnürt hätte.
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 02 / 2014

Blutwolf

Es sieht so aus, als ob das Dickenwachstum hier irgendetwas überbrückt. Vielleicht etwas von der damaligen Baumschule..Namenschild,Antiinsektenring usw..
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 23
Dabei seit: 01 / 2015

ValiGarten

Ich habe den Baum nicht gekauft, und weiß nichts von speziellen Behandlungen bei der damaligen Baumschule Wichtig ist, dass es sich um keine Erkrankung handelt.

Ich habe darüber ein Paar Informationen gefunden. Diese Beule ist wahrscheinlich eine Maserknolle. Sie wird am meisten durch Bakterien hervorgerufen. Große Maserknollen werden sogar sehr teuer verkauft für z.B. Möbel. Ich habe leider nichts mehr darüber gefunden. Ich würde lieber diese Beule an meinem Baum nicht mehr haben.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich meine oberhalb der Knolle eine Linie zu sehen, aufgrund derer ich auf eine Einschnürung getippt habe. Am häufigsten entstehen diese tatsächlich durch eingewachsene Namens-/Preisschilder.
Aber auch wenn die Beule durch Bakterien entstanden sein sollte sehe ich keine Möglichkeit, sie zu entfernen. Wenn man mit einen Messer die gesamte Beule entfernen würde ist schätzungsweise auf 2/3 des Stammumfangs die Rinde weg. Ob der Baum das überleben würde, ist fraglich. Und wenn, würde er versuchen, die Wunde wieder zu verschließen, was zu ähnlichen Beulen führen würde.
Wenn es nicht bakteriell bedingt ist wird sich die Beule im Laufe des Dickenwachstums relativieren.
Du könntest aber gucken, ob du irgendwo in der Linie oberhalb der Beule noch einen Draht o.ä. entdecken kannst.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich empfehle, frag doch einmal jemanden nach so einer Maserknolle, vllt. kennt sich jemand damit aus und kann dir weiter helfen.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ist mit sicherheit ein eingewachsenes band oder dergleichen. das wird für den baum zeitlebens eine schwachstelle sein - bei grosser krone möglicherweise eine BRUCHSTELLE

mfg roland

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.