Pflege von Kletter- bzw. Hängeerdbeeren

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2009

Vija

Hallo zusammen,

ich habe jetzt in jeder Ampel 3 Erdbeerpflanzen und hatte auch schon 3 Stück dran, die lecker geschmeckt haben.
Jetzt tut sich aber überhaupt nichts mehr. Eine hat Blüten, aber es kommen keine Erdbeeren und bei der anderen sind noch nicht einmal Blüten dran.
Was mache ich falsch ?
Ich habe sie am Anfang einmal gedüngt, aber ich denke das reicht nicht. Ich habe jetzt mal nach Flüssigdünger für Erdbeeren geschaut, aber hier gibt es sowas nicht.
Welchen Dünger kann ich nehmen, wenn ich keine Chemie möchte ?
Die Ampeln habe ich im Gewächshaus hängen. Mein Mann meint, man müsse vielleicht was von den Ausläufern abschneiden, aber bis jetzt sind noch nicht viele Ausläufer da. An den Ausläufern sind keine Blüten.
Kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich wieder zu ein paar Erdbeeren kommen kann.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

L.G.
Vija
Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Hallo Vija,

zum Dünger kann ich Dir nicht viel sagen ... meine habe ich erst seit diesem Jahr, und da die Erde vorgedüngt war bekommen die erstmal nix zu futtern...

Da ich beim Flüssigdünger nicht konsequent genug bin (vergesse ich zu oft ...) werde ich es nächstes Jahr Langzeitdünger versuchen.

Warum nicht alle Pflanzen blühen, vielleicht haben sie Hunger, meine legen aber gerade auch eine Pause ein. Das kann an der Sorte liegen, oder es ist ihnen zu heiß.

Und daß die vorhandenen Blüten keine Früchte bilden: hast Du Bienen (Insekten) im Gewächshaus? wenn die Blüten nicht bestäubt werden, setzen sie keine Früchte an...
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.