Pflanzliche Pläne, Projekte, (Neujahrs-)Vorsätze für 2011

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Ich habe dieses Jahr den Plan, meinen freistehenden Westbalkon mit Japanischem Zierhopfen und Feuerbohnen bzw. Winden zu bepflanzen.

In ein paar Blumenkästen kommt dann noch Weizen oder Hirse (für meine Vögel) und Kräuter dazu.
Ähnlich wie auf dem Bild zu sehen ist - bloß, dass jetzt an der Stelle, an der die Kapuzinerkresse zu sehen ist, ein Rankgitter hängt/steht...

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Danke
Ja ich habe auch schon gehört beim Mispel Schnaps muss man hinterher den Kessel stundenlang putzen, weil die so kleben Mein armer alter Vater

Aber es gibt noch ein anderes Problem. Wenn man Biobauer ist muss alles was man kauft und pflanzt auch biologisch herangezogen worden sein. Die Frage ist ob ich alle diese Gehölze auch in Bio auftreiben kann, denn einfachso in ein Gartencenter laufen ist die nicht. Die kontrollieren ja die Ettiketten.

Gerade durch das Bio geht also ein bisschen die Vielfalt flöten weil es so schwer ist sie aufzutreiben.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,

@Elfensusi: vielleicht kannst du deinen Hühnerhang nach Art der Trocken- und Steppenrasen anlegen wie sie bei euch in der Umgebung noch vorkommen, und damit auch die eine oder andere Besonderheit an Schmetterlingen anlocken? http://www.pyrgus.de/Chelis.html , bei euch gibt es auch eine "Berghexe" Chazara briseis, neben 752 weiteren nachgewiesenen Arten, davon 295 gefährdet (aus: Untersuchung zu Tierarten im Naturschutzprojekt "Kyffhäuser").

@Robert: Ist denn die Wiese, die du umgestalten möchtest, schon Betriebsfläche oder noch private Grünfläche? Falls sie noch privat ist, würde ich sie anlegen und erst wenn sie fertig ist dazunehmen. Dann läuft sie erstmal als Umstellungsfläche (drei Jahre?), bis ihr was ernten könnt ist sie voll dabei (machen manche Winzer so, lassen die Anlage konventionell erstellen, bei Ertragsbeginn ist dann die Wartezeit rum).
Ansonsten ist vielleicht eine kurze Abstimmung bei der jährlichen Kontrolle hilfreich, ob nicht bei Pflanzen deren Ertrag erst in mehreren Jahren eintritt, eine Ausnahme möglich ist .

achso, mein Projekt: Ich müßte mal wieder einige meiner Stauden aufnehmen und teilen, sprich verkleinern. Und da endlich wieder mal jemand aus dem Freundeskreis sich ein Haus mit großem Garten gekauft hat, werde ich das wohl dieses Jahr auch tun, da die Entsorgung gesichert ist.

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Linz
Beiträge: 487
Dabei seit: 07 / 2010

screenfun2312

Eigenens gewächshaus bauen.

ca. 400 Samen aussäen.

hoffen das das gewächshaus stehen bleibt ^^
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hesperis

Danke für den Tip *freu*
naja momentan ist es schon eine Streuobstwiese, mit einem Bestand an ein zerstreuten alten Obstbäumen, die normal gemäht wird, also landwirtschaftliche Betriebsfläche. Danach wird es aber mehr Garten oder Parkmäßig und bis auf die Blumenwiese innerhalb des Obstgartens wird wohl alles eher wie ein Landschaftsrasen gehalten werden... etwas kompliziert also...

lg Robert
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

also mein Vorsatz für's neue Jahr:

- keine Aussaat
- keine neuen Pflanzen
- Abgabe von einigen Pflanzen die bei mir überhaupt nicht wollen, aber eigentlich auch nicht kümmern und damit auch nicht entsorgt werden können .
- Pflanzentaugliche neue Wohnung finden
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

[quote="Lilith"]also mein Vorsatz für's neue Jahr:

- keine Aussaat
- keine neuen Pflanzen
- Abgabe von einigen Pflanzen die bei mir überhaupt nicht wollen, aber eigentlich auch nicht kümmern und damit auch nicht entsorgt werden können .
- Pflanzentaugliche neue Wohnung finden [/quote]

Oooooch.... wenn Du was abgeben möchtest, dass Du überhaupt nicht mehr magst, gibt Bescheid. Ich hol's ab!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

ich denk an dich bzw. die Kleinanzeigen wenn's soweit ist
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Alex,

schaun mer amol, ob Du das wirklich umsetzt!
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ich bin schon soooooooooooooo gespannt auf die Umsetzung eurer Pläne bzw. auf Fotos!

@Lilith: Wenn du ein pflanzentaugliche Wohnung gefunden hast, brauchst du doch gar keine Pflanzen abgeben!
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

noch ein kleiner pflanz /saat nachtrag von mir..
ich hab endlich die anschaffungsliste/ saatgutliste für meinen garten fertig:

Saatgut

Gemüse:

Radieschen, Salat, Kohlrabi
Kohl, Mangold, Brechbohnen
Zuchini, Kürbis, Tomaten
Gurken, Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln

Kräuter:

Basilikum, Dill, Schnittlauch
Rosmarin, Petersilie, Thymian

Obst:

Pflaumenbaum
2 Birnenbäume
Erdbeeren

so wie ich mich kenne fällt mir bestimmt noch was ein..
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.