Palmen gefunden-Bitte um Rat --> Yucca

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Hallo zusammen,
Ich habe beim Spaziergang zwei grosse Palmen im Feld gefunden.Sie sind ca.1m hoch.Sie sind am Stamm abgeschnitten worden, also ohne Wurzeln.hab sie seit ungefähr 5 Wochen in feuchter Erde im Stall. aber ausser das die Blätter gelb werden und dunkle Flecken bekommen,passiert nichts.kann ich sie entsorgen oder kann ich machen.habe 2 Bilder von den Pflanzen gemacht.lg
20180405_103325.jpg
20180405_103325.jpg (2.59 MB)
20180405_103325.jpg
20180405_103251.jpg
20180405_103251.jpg (2.42 MB)
20180405_103251.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,
das sind Yuccas, keine Palmen. Stell sie warm und sonnig, erstmal nicht mehr gießen. Pflege ist wie Kakteen.
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Nanson,

ich seh nur ziemlich struppige Yuccaköpfe. Aus denen wird wohl nichts mehr . Wenn da noch verholzter Stamm dran ist dann könntest du versuchen den zu bewurzeln. Klappt eigentlich gut, du schneidest bzw sägst diesen Stamm in ca 30 cm lange Hölzer.
Blattreste die noch am Stamm hängen kannst du abziehen so dass der glatte Stamm erscheint.
Die Köpfe sind so zerzaust und unschön die kannst du entsorgen. Die sind so beschädigt und auch so groß so dass da eine Bewurzelung kaum möglich und auch nicht erstrebenswert ist .

Ich bewurzle immer im Wasser, ich möchte sehen ob da was wächst. Stell die Hölzer einfach in einen Eimer Wasser und warte ab. Nach ca 6-8 Wochen zeigen sich weise Pickel die sich zu Wurzeln entwickeln.
Die Hölzer treiben dann irgendwann aus und entwickeln neue schöne grüne Schöpfe. Und schon hast du eine neue gesunde Yucca.
Yuccas brauchen Substrat das zu 3/4 aus groben Sand Lavakies oder ähnl. und 1/4 aus torffreier Pflanzerde besteht . Yuccas mögens am Fuß trocken und den Kopf in der Sonne.
Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du kannst auch erstmal alle Blätter bis auf die obersten fünf oder sechs entfernen und dann nochmal ein neues Foto machen. Dann kann man besser beurteilen, was du da hast. So wie ich das sehe, sind das 'Garten'-Yuccas, Yucca gloriosa.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Hab jetzt bei der einen die gelben Blätter abgeschnitten und die Pflanzen in die sonne gestellt.die Blätter die grün sind haben noch saft
20180406_115605.jpg
20180406_115605.jpg (4.34 MB)
20180406_115605.jpg
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Also normalerweise klappt das bei Yuccas mit dem Bewurzeln der Stämme problemlos. Allerdings darf nicht zuviel Blattmasse vorhanden sein, die den Stamm zu sehr austrocknen könnte bevor er neue Wurzeln hat...
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Soll ich die alten braunen blattreste noch entfernen?hab gelesen das man Klarsichtfolie über der Erde legen soll.?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das kannst du ruhig, aber es schadet auch nicht, wenn sie dran bleiben. Die Klarsichtfolie sorgt nur dafür, das die Erde nicht austrocknet. Solange sie aber noch Blätter hat, verdunstet sie darüber Wasser. Stell sie auf jeden Fall in den Schatten, bis sie bewurzelt ist. Und sorge dafür, das sie windgeschützt ist.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 02 / 2018

Davidd

Zitat geschrieben von Gartenfreundinuli


Ich bewurzle immer im Wasser, ich möchte sehen ob da was wächst. Stell die Hölzer einfach in einen Eimer Wasser und warte ab.


Ich glaube das ist die erfolgversprechende Form wie man das macht.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Habe die Pflanzen in 6 Stecklinge geteilt.einige direkt im Wasser und eine einige im Kies Erde Sand gemischt.einige stehen im Schatten ein paar in der sonne und im hellen Stahl.mal gucken wo was wird.es ist ja relativ warm draußen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2018

Nanson

Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Solange sie noch keine Wurzeln haben, in den Schatten. Die Blätter verdunsten ja weiterhin Wasser, aber es kommt noch nichts nach. In der Sonne kann das zu völliger Austrocknung führen, dann wachsen auch keine Wurzeln mehr.

Wenn sie Wurzeln haben, sollten sie in die volle Sonne.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.