Orchideen - alle Gattungen (ohne Ludisia) VI

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mona-Maus,

die Blätter deiner Phal. sehen viriös, bakteriell befallen aus; Separierung ist die erste Maßnahme.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Wollte Gerde auch grade fragen, ob das eine neue Mini Mark ist? Was ist mit dem Pflegefall? Oder hab ich das nur überlesen...

So schöne ungewöhnliche Blüten überall....bei mir gibts zur Zeit grad nix außer zwei weißen Phals. Da tun die Bilder hier richtig gut.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Hallo matucana, bei 1001 diese eine Bulbe ist die einzige mit 3 Blättern, die anderen haben 2. Hab grad nochmal nachgesehen. Bei 1000 kann ich dir nur glauben. Kann es sein, dass die Blüten unterschiedliche Farben entwickeln? Ursprünglich waren die Blüten mal orange und nicht so gelblich . Bei meiner Arbeitskollegin, die vor einigen Jahren einen Teil von dieser Orchi bekam, hat diese auch die Farbe gehalten. Seltsame Wesen. Vielleicht war es der Sommeraufgenthalt im Freien.
Aber vielen Dank für die Richtung. So kann man immer was dazulernen.

LG Jura
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

oh je auf das wäre ich ja gar nicht gekommen. Diese Blattveränderungen sind halt erst seit dem Fenstersturz. Woher kann sowas kommen und was kann man dagegen tun?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Gerda, Deine Acacallis Rhein "Blue Baby" ist ja Traumhaft. So eine habe ich noch nie gesehen. Wirklich toll.

Jura, meine blüht in fast in der gleichen Farbe, aber nur mit zwei Blüten.

Gerda, meine Vandeen sehen bis auf drei grad nicht so toll aus. Die eine hängt immer noch ganz schlaff runter und will auch nicht blühen. Naja, ist wohl auch besser so.
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Mona-Maus,

viriöse Infekte bruhen heututage auf dem Umstand, dass z. B. Phalaeopsie in holländische Betriebe zur Massenware herangezogen wird. In den Gewächshäusern wird mit Hormonen, Farben usw. hantiert. Desweiteren kommen auch 'Schädlingspezide zur Anwendung.

Mein Schschlachschiff ist sicher ein Begriff... Ich kaufe aus verläßlichen Quellen... hat aber seinen Preis... Untergrenze 10-20, Obergrenze nach obnen offen
Avatar
Beiträge: 196
Dabei seit: 05 / 2012

Mona-Maus

Wird die Pflanze daran eingehen?
Da sie die erste Pflanze in meiner Sammlung war hab ich sie wie die meisten Anfänger aus einem Supermarkt.
Die nachfoldenden sind aus guten Blumenfachgeschäften oder von Orchideengärtnereien
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Danke Jura
Da muss es aber bei mir auch so langsam mal los gehen. Aber die Scheide sind ganz flach.

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Ich will dir nicht den Spaß nehmen, aber manchmal kommt trotz Blütenscheide kein Blütentrieb. Du hast recht, eigentlich kann man im Gegenlicht den Blütentrieb darin wachsen sehen. Sie wäre nicht so platt.
Vielleicht wächst sie aber auch noch rein.

LG Jura
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Mona-Maus
Wird die Pflanze daran eingehen?
Da sie die erste Pflanze in meiner Sammlung war hab ich sie wie die meisten Anfänger aus einem Supermarkt.
Die nachfoldenden sind aus guten Blumenfachgeschäften oder von Orchideengärtnereien


Generell kann ich da keine Aussage treffen, da Du nie sicher sein kannst ob schädllingsfrei oder nicht. Ich z. B. habe durch Green-24 privat eine Orchidee erhalten (35 € ) an der ich unsagbare Freude hab (Schachtschiff); tendiere zu verläßigen Privateinkäufen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Skahexe
Deine Cattleya sieht gut aus. Die Scheide ist noch ein bisschen klein, da kann noch ein Bt kommen.
Ich hatte vor kurzem leider auch eine Cattleya, bei der die Blütenscheiden vertrocknet sind und schwarz wurden. Meine andere wird demnächst blühen.

BigMama,
oh, das tut mir leid wegen Deiner Vandas. Hast Du sie mal über Nacht im Wasser gelassen ?? Meistens erholen sie sich, wenn man das 2-3x wiederholt, natürlich in Abständen.
Aber ich habe auch 1 Kandidatin, mit der ich nicht klarkomme..
Ja, die Acacallis gefiel mir auch so gut, keine Ahnung, ob das eine neue Züchtung ist, Hauptsache hübsch. Mal sehen, wie sie sich im Cubi macht.
Sag mal, lässt Du gleich nach dem Umtopfen in PON unten Wasser drin, oder erst dann, wenn die Orchi sich eingewöhnt hat ????

Petra,
ja, die MM ist neu, die alte schwächelte ewig herum, mit der ging gar nichts mehr.
Ich quäl mich mit solchen nicht mehr herum

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2012

Streptocarpus

Zitat geschrieben von Gerda007
Hallo Ihr Lieben,

bin echt begeistert von Euren Orchideenbildern. Ganz süß die Minis . Meine einzige schiebt jetzt auch mal einen neuen Blütentrieb. Ich weiß gar nicht mehr, in welcher Farbe.

Heute zeige ich Euch mal meine "Neuen", und meine "alte" Vanda, die jetzt voll erblüht ist.

LG Gerda

wie pflegst du deine Vanda??
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Oh nein, ich habe so gehofft, dass sie in diesem Jahr blüht. Hoffentlich tut sich da noch was.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von marusjka
amoebius - die Miltonia blüht in der Regel nur ein Mal im Jahr - und zwar erst, wenn sie eine (oder mehrere) neue Bulben voll ausgebildet hat. Aus den alten blüht sie nicht mehr, die dienen rein der Kraftreserve und der Photosynthese...bitte deswegen nicht einfach kalt stellen, das könte mehr schaden als dass es nützt.


was sind die bulben bei der miltonia?
sie steht bei mir nicht kalt. die temperaturen betragen 18-20° C
hast du selber welche? wenn ja, wie pflegst du sie? welches substrat usw?
vg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.