Oktoberraetsel

 
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Zur Erinnerung und an alle die es vergessen haben oder noch nicht kennen:
Das letzte oben wurde noch nicht gelöst!!!
Ich hab zwar keine Ahnung und keine Idee aber vielleicht jemand anders?
Damit es weitergeht!!
Sonst ist es laaaangweilig!
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Vielleicht wäre es hilfreich, ein Foto einzustellen, das allen (oder wenigstens einigen) Mitgliedern die Chance gibt, es zu erkennen? In ausreichender Größe und mit ausreichenden Details? Es geht ja hier nicht darum, durch immer neue Fragen eine Pflanze zu erraten, sondern anhand des Fotos zu erkennen. Auch wenn oder auch weil so ein Rätsel dann innerhalb von ein bis zwei Tagen gelöst werden kann. Sonst wird es eben langweilig, wie jetzt schon zweimal in letzter Zeit geschehen.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Ich versteh euch nicht, im einem Thread lobt ihr Handyfotos und im anderen sagt ihr das die Qualität mies ist

Es gibt aber ein kleines problem, die Festplatte wo das Bild drauf war ist kaputt , es muss euch eine beschreibung reichen.

Die Blüte ist symetrisch, das abgebildete stück gibt es 4 mal, die Blätter sind meist Herzförmig und die Pflanze wird nicht all zu groß
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Es geht hier nicht um die Qualität. Lies meinen Post bitte mal richtig. Ich habe wirklich überhaupt nichts von Qualität geschrieben.

Es geht darum, das man etwas sinnvolles erkennen kann und das ein Rätsel in ein bis zwei Tagen auch von verschiedenen Usern gelöst werden kann. Dieses ewige Tappen im Dunkeln führt doch nur zu Frust und Langeweile. Leider haben sich mittlerweile, unter anderem deshalb, schon etliche User aus dem Rätsel-Thread verabschiedet.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich soll mal fragen, ob es eine "Staude des Jahres" ist.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Jep
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist die gesuchte Pflanze mit der Berberitze verwandt?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Sie sind Cousinen

Ja sie sind verwandt
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Eine Elfenblume? Epimedium?
Gruß
Dorit
Mal wieder keine Idee gehabt ohne eure Tipps!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Jep, eine Elfenblume, du bist
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Irgendwie gemein.
Ich staub immer die Vorarbeit der Anderen ab!
Na dennoch, das neue Rätsel:
Viel Spass.
Rästel Neu 1.PNG
Rästel Neu 1.PNG (45.73 KB)
Rästel Neu 1.PNG
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Gesneriengewächs?
Kommt aus Tansania?
Blauer verwandter?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ach du hast ja so Recht!!!
Und wie heißt das Teilchen nun?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Usambaraveilchen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Nöööö
Blau scheint es eher nicht zu geben.
Muss mal kurz korrigieren:
Sie kommt aus Südafrika. AUCH aus Tansania laut g....
Und es ist doch kein gesneriengewächs
Tschuldigung.
Ich hätt noch ein paar mehr Ausschnitte.
Falls gewünscht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.