Neue Errungenschaften ohne Namen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

vielen lieben dank.....auch mamas können sich ja mal irren
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Zitat geschrieben von Plantsman
Och Ela-Schatz Sorry


Das tut dir kein bißchen leid, Lieblingsnase ....
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

bei der echeveria habe ich heute insgesamt 3 neue pflänzchen entdeckt...scheinen wohl "kinder" zu sein

wann kann ich die denn abmachen und wie topf ich die ein? in welcher erde? die "kinder" sind etwa 2 cm groß....
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die kannst du dran lassen...sieht schön aus wenn die Gruppen bilden ...wenn du die aber unbedingt trennen willst, abmachen und auf Substrat setzen. Leicht ansprühen und warten. Die wurzeln sehr zuverlässig

Ich persönlich finde die Gruppen schöner

Hier eine Pflegeanleitung da steht auch was zum Substrat
http://www.pflanzenfreunde.com/echeverien.htm

Ansonsten würd ich warten bis Stefan sich meldet, der kann noch mehr dazu sagen
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Stefan,

Ela kommt ja gar nicht nach mit Wunschliste schreiben! Bald wird es wohl ein ganzes Buch
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Gysmo, so würd ich das nun nicht sagen .... die ist mal länger und mal kürzer
Und da gibt es jemanden der mir auch klipp und klar sagt....Ist nicht, weil geht nicht ...

An dieser Stelle mal danke .....für´s stoppen ab und an.... .....
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin, (und gleich auch wieder Gute Nacht
)

die Kindel der Echeverie kann man dran lassen und es sieht wirklich schöner aus, so ein Polster, da hat Ela recht. Andererseits ist es natürlich immer eine Platzfrage und bei Deiner Pflanze können das schon ganz schön große Polster werden. Wobei mehrere Töpfe dieser Sorte auch Platz weg nehmen . Die Kindel sollten schon etwas größer sein, um sie abzumachen, ein wenig Substanz schadet nicht aber, auch da hat Ela total recht, die Wurzeln idiotensicher, aber bitte nicht übersprühen, das geht auch so. Meine Erde besteht aus Aquarienkies 2/4 mm, Torf, Kompost, Rindenhumus (7:1:1:1), im Prinzip also Steinchen:Blumenerde 7:3. Wenn sie wachsen sollten sie aber schon öfter mal ordentlich Wasser bekommen und nicht nur ein bisschen. Wichtig ist aber immer das Abtrocknen zwischendurch.
Aufenthalt im Winter so kühl und sonnig wie es geht, sonst werden sie schnell lang und im Sommer am besten, nach Sonnengewöhnung (!!) raus an die frische Luft (Meine von Ende April bis Anfang Oktober ohne jeden Schutz).
So schön können Polster werden (übrigens ein Elternteil Deiner Echeveria ´Imbricata´)
Echeveria secunda fma. pumila

Ciao
Stefan
Echeveria secunda ´Pumila´ (4).JPG
Echeveria secunda ´Pumila´ (4).JPG (362.44 KB)
Echeveria secunda ´Pumila´ (4).JPG
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ne wollte sie schon abtrennen...also einen zumindest. meinen nachbarin möchte gerne einen haben.

wegen dem kühl stellen...momentan steht die echeveria auf der fensterbank über der heizung im wozi....soll ich sie lieber ins schlafzimmer stellen? ans fenster? dort ist aber den ganzen tag das fenster auf und nie die heizung an
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ab ins kühle Schlafzimmer damit und direkt ans Fenster. Wenn die jetzt in der Wärme steht, wächst sie und vergeilt durch den Lichtmangel.
Aber lass sie bitte erst abtrocknen, sonst könnten die Wurzeln faulen. Gießen musst du in dieser Zeit eigentlich nicht
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ok...sie hat jetzt den platz mit meiner aloe vera getauscht. der hat es nämlich im kühlen schlafzimmer nicht so gefallen...werde die echeveria jetzt auch nicht mehr gießen und mit dem abtrennen der kindel bis zum frühjahr warten...
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Die Aloe sollte ebenfalls kühl stehen
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ne die hab ich erstmal noch warm stehen...da wo sie vorher stand, hat sie das nicht so gut vertragen... die blätter waren wie wackelpudding
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

War sie komplett abgetrocknet bevor du sie ins Schlafzimmer gesetzt hast?

Meine Aloe polyphylla zickt auch rum zur Zeit...weil, wie sagt Stefan immer so schön, ich sie verhätschelt hab. Auch Pflanzen kann man zu sehr verwöhnen, aber das wird sich im nächsten Jahr bei mir ändern
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich glaube schon...hm...na ja sie sah heute aber schon besser aus als vor ein paar tagen
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.