Nashibirnenkerne

 
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24382
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51260
Betreff:

Re: Nashibirnenkerne

 · 
Gepostet: 21.10.2008 - 21:18 Uhr  ·  #16
Also ich hatte immer Deckel drauf, weil es halt im Kühlschrank auch austrocknet
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Nashibirnenkerne

 · 
Gepostet: 15.05.2009 - 20:09 Uhr  ·  #17
Also ich hatte die gleiche Idee vor ca. zwei Wochen.
Ich wusste das mit dem Kühlschrank allerdings nicht und hab die Kerne gleich nach verspeisen der Nashi ungewaschen in Aussaaterde in einen kleinen Topf gepflanzt und auf meine Dachterasse (Süd-Westlage) gestellt..
und siehe da: heute morgen dürfte ich mich riesig über einen ersten Sprößling freuen!
Bin mal gespannt, ob die beiden anderen auch noch austreiben..?

Hab die Kerne natürlich die ganze Zeit, genau wie meine anderen Pflanzen, Samen und Sprößlingen fleißig zum wachsen und groß werden überredet..
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Samen & Anzucht & Vermehrung

Worum geht es hier?
Vermehrung, Anzucht und Aufzucht von Pflanzen...
Vermehrungsarten (wie kann ich eine Pflanze vermehren), Saatgut (in welcher Erde, wie zur Keimung bringen, Samen ernten), Aussaat (wann aussäen, Temperatur zum Keimen, wie viel Licht und Luftfeuchtigkeit, welches Wasser und wie oft gießen), Pikieren (wann teilen, Wurzeln trennen und vereinzeln, wie und wann umpflanzen), Stecklinge (wann schneiden und wie anschneiden), Anzucht (welches Substrat, im Gewächshaus oder Freiland), Düngen von jungen Pflanzen, Blüte und Frucht (wann kommt das erste Blatt, die erste Blüte oder Früchte).

Aus unserem Shop

Ähnliche Themen

Leider keine ähnlichen Themen gefunden.

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.