Mini-Gewächshaus

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Nuzz!

Die Gewächshäuser hab ich auch. Die sind echt prima und preiswert.
Ich habe diese Fensterchen offen, wenn das Teil draußen steht. Sonst nehme ich zum Lüften auch den ganze Deckel ab. Icg glaube doch, daß Du diese kleinen Öffnungen zu wenig Luft kommt, als daß man von Lüften sprechen könnte. Also, Deckel ab.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich muss das auch mal ausprobieren, weil mir so ein Gewächshaus zu teuer ist
Hab ein für knapp 40? gesehen
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hallo, die gibts bei uns im gartencenter für 9,99?...

fehlt nur noch die heizung.. das heizkabel reicht auch für die samenanzucht... die kostet 12,99? also es reicht.. *g*[/url]
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich glaube ich guck bei uns im gartencenter vorbei
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Also, wenn ihr mal ein absolutes Minigewächshäuschen wollt,
habe mir die Verpackung von Cherrytomaten aufgehoben.
Und was ist in dem Töpfchen? Drei Samen Wüstenrose
100_0997.jpg
100_0997.jpg (563.27 KB)
100_0997.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

allmächd! Bei einigen von Euch sieht es aus wie bei mir LOOOL

Alles voll mit Mini-Treibhäusern, Karotten- oder Tomatenplastikschalen. Ich bin sogar so verrückt, dass ich alle Döschen von Fleischsalat und co. aufhebe.

Die Lüftung von einem Treibhaus mit Lüftungselementen ist soooo easy! Ich mache die nur auf wenn es beschlagen ist, sobald sich die ersten Pflanzen zeigen mache ich für einen halben Tag die Schlitze zur Hälfte auf. Noch nicht ganz, da die andren ja noch keimen sollen Sind die Pflanzen fast auspflanzfertig kann man sie ganz aufmachen. Das lästige Deckelabheben entfällt hier gänzlich!

Bei Erde muss man aber öfters nachgießen, drum verwende ich hauptsächlich die kleinen Jiffys, die schimmeln auch NIE!

Bei der Verwendung von Essensplastikschalen (Karotten, Wurst, Fleischsalat und co.) muss man aber darauf achten, dass die 100 % sauber sind! Am besten sehr heiß abspülen oder in den Geschirrspüler geben.

Der einzige Nachteil an den Mini-Treibhäusern ist: Man kann sie nicht stapeln!!! Mir gehen schon die Fensterbretter aus

LG
Cerifera
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,
ich habe neulich als Tipp gelesen, das die Leute die alten Kunststoffflaschen für Pflänzchen nehmen.
Deckel oder Schraubverschluss von Wasser- oder sonstigen Getränkeflaschen ab lassen, vorne ein Fenster hinein schneiden, was aber an einer Seite noch fest sitzt. Das ist die Tür zum giessen oder sonstiges...soll gut funktionieren...lieben Gruss
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.