Zitat geschrieben von Canica
Zitat geschrieben von Bergbauer
Weder Greif, noch Eule oder Fuchs wird dorthin gehen wo der Maulwurf unerwünscht ist.
Tut mir leid, aber das stimmt nicht. Wir haben hinter dem Haus Wiese, da gibt es sowohl Maulwürfe als auch Raubvögel und Füchse und Rehe.
Außerdem frage ich mich ehrlich gesagt, was Du hier von uns hören möchtest - keiner von uns kann den Maulwurfschutz aufheben oder ein Umsiedeln gestatten.
Zitat
So extrem Maulwurfbewohnte Wiesen wie man an manchen Häusern sieht gibt es in der Natur nicht, dort hätten 80% der Population schon seine Fressfeinde vertilgt.
Entschuldige, aber das ist die Natur, zumindest die Natur, die wir Menschen noch übriggelassen haben.
Vielleicht könnten wir dann wieder zum Thema zurückkehren: hilft Rizinus gegen Maulwürfe?
Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Ich möchte gar nichts von dir hören, wie kommst du auf die Idee? Du hattest doch hier nachgefragt
Ist wohl jeden klar das DU den Schutz nicht aufheben kannst, zum anderen hatte ich diesen Wunsch auch gar nicht geäußert.
Es ist aber auch klar, das der Schutz mit der Zeit zu einer mehr oder weniger großen INVASION geführt hat.
Ist doch ziemlicher daneben was du da im weiteren schreibst. Natürlich stört hinter dem Haus auf der Wiese niemanden ein Maulwurf, darum ging es doch überhaupt nicht. Ich hab davon geschrieben wo der Maulwurf in der Regel unerwünscht ist (Vorgarten). Ich kann dir das so genau sagen weil ich 50 Stunden in der Woche in Vorgärten verschiedener Kunden unterwegs bin. Außerdem wohne ich in genau einer solchen Gegend. Ich garantiere dir, dort ist kein Greif, kein Fuchs und kein Reh zu finden.
Warum jemand ihn dort hinten auf der Wiese vertreiben willst ist mir ein Rätsel. Aber egal:
Rizinus wird wie andere Mittelchen jetzt nichts helfen. Man kann einen Maulwurf nicht vergrämen.
A: Wenn er Nachwuchs hat oder in Aussicht ist.
B: Wenn er im Herbst seine Vorräte angelegt hat.