Kaffeegeruch in Tupperdosen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wir haben eine Kaffeedose in die auch nie wieder irgendetwas anderes als Kaffee reinkommen wird... Den Kampf kann man eigentlich schon aufgeben, bevor man ihn begonnen hat.

Früher konnte man solche Dosen (auch wenn die Kratzer von innen hatten oder so) auch auf der nächsten Tupperparty umtauschen, aber das gibt es ja leider so nicht mehr.

Largo, füll die nächste Packung Kaffee in die Dose und finde Dich damit ab, dass es diese Dose dabei bleiben wird!
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Meine Mutter war früher mal "Tuppertante". Habe sie gefragt und sie meinte: Der Geruch wird wohl nimmer rausgehen, aber es gibt deswegen ja auch Kaffeedosen
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Wir haben ja so ne Kaffeedose von den Plastefritzen, aber "sie" hatte Espresso übrig und hat ihn kurzerhand in eine Dose umgefüllt. Jetzt stinktse halt!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Nimm sie als Anzuchtgefäß, ohne oder mit Löchern (kannst ja noch eins reinbohren).
Den Keimlingen wird's egal sein.
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Mal sehen, wozu sie in Zukunft eingesetzt wird. Vor der Anzuchtschale wird sie Wasserbehälter in meiner Werkstatt beim Sachen schärfen.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.