Junirätsel 2011

 
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Meinst du das Blatt in der Mitte? Das könnte eine Verbene sein
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Alles auf dem Foto ist eine Pflanze (die teilweise panaschierte Blätter hat).
Und eine Verbene ist es nicht.

Ab kurz vor 8 muss ich leider weg. Dann geht es erst morgen weiter...

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Panaschierte Margarite?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, das ist es auch nicht. Es ist echt schwer. Ich hab auch noch nie diese Pflanze vorher mit Panaschierung gesehen.
Aber sie ist winterhart und das Foto ist aktuell. Morgen stell ich noch ein Foto ein, vielleicht wird es dann bisschen einfacher.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Ist es ein Blattdufter?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das Blatt und noch mehr riecht schon und für manche ist es sicher ein Duft.
Ich würde es eher als "würzig" bezeichnen.

So, da ist das neue Foto. Lasst euch aber nicht von den Liguster-Blättern am Rand verwirren.
Ihr kennt die Pflanze wohl alle, nur nicht in weiß-bunt.
Es ist auch sicher keine Auslese oder Züchtung, sondern eher eine Laune der Natur.

LG Theresa
RästelGrünWeiß1760.jpg
RästelGrünWeiß1760.jpg (143.48 KB)
RästelGrünWeiß1760.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ist es eine Staude, die im Herbst gelb blüht?
Namen weiss ich leider nicht, läuft regional unter Sonnenbraut, aber das sagt ja gar nichts.

Und wer frisst bei dir die ganzen Blätter? Hast du den Übeltäter schon erwischt?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nein, die Pflanze blüht weiß, eher unscheinbar und zählt vom Lebenszyklus her zu den winterharten Stauden.

Sonnenbraut ist bei mir (auch überregional ) Helenium, aber das ist es nicht.

Keine Ahnung, wer die Blätter frißt. Das Foto ist nicht aus meinem Garten. Aber ich tippe auf Schnecken, da der Garten aus dem die Aufnahme stammt ohne Pflanzenschutzmittel gegärtnert wird.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Meerettich in weiss-grün?

Und Helenium heisst meine Gedankenpflanze auch nicht; sie ist ca. 2m Hoch und blüht mit mehreren gelben Blütenbällen an einem Stiel.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ist es nun eine Zier- oder eine Nutzpflanze?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, das ist wirklich etwas Aussergewöhnliches. Habe mich erstmal schlau gemacht, wie es zu Panaschierungen kommt. Wen es interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Variegation

@Daylily: Danke, das ist die gesuchte Pflanze. Eine Rudbeckia also. Prima, das du den Namen gefunden hast. Ich finde es immer nervig, wenn ich nicht darauf komme.

So, neues Bild kann ich leider erst nachher einstellen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Was zu essen ?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nicht wirklich . Wenn die Auflösung kommt wirst du wissen, warum ich jetzt still vor mich hinlache

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.