Wie GinkgoWolf schon gechrieben hat, sind Sempervivum, die meisten Sedum-Arten, und viele Saxifraga-Arten Pflanzen für sonnige Standorte; während man japanische Gärten ja i. d. R. im Schatten/Halbschatten anlegt.
Als Ersatz für Sedum kann man im Halbschatten z. B. das von Palmenherz abgebildete Saxifraga nehmen. Als Ersatz für Sempervivum empfehle ich Saxifraga cuneifolia. Saxifraga x urbium wäre auch noch eine Möglichkeit.
Auch die meisten Gräser mögen eher Sonne, aber ich denke, Bärenfellgras geht im Halbschatten problemlos; und es bildet am richtigen Standort sehr schöne Polster.
Was echte Moose betrifft, so sind die in der Handhabung schwierig, da sie ja eine ganz eigene Art von Pflanzen bilden. Kaufen kann man sie nicht, aus der Natur entenhmen darf man sie nicht, und sie lassen sich auch nur schwer ansiedeln.
Und eigentlich kommen Moose von alleine, wenn die Bedingungen stimmen. Stimmen die Bedingungen nicht, hilft auch eine gezielte Ansiedlung nichts.