Januarrätsel

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also auf Wikipedia gibt es 41 Arten. Es wird wohl nicht Sinn der Sache sein, dass ich die Liste hier reinkopiere...
Los ihr anderen! Ihr wisst doch sicher welche Arten Rouge daheim hat! Helft mal mit!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hibiscus syriacus "Woodbridge"?

lg Robert
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

nix Garteneibisch
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Dann biete ich dir Hibiscus cooperii an, Hibiscus rosa-sinensis wird es ja wohl nicht sein, oder?

LG Theresa

Edit:
Hier: http://www.hibiscusweb.de/main.html

Hab ich noch H. acetosella und H. radiatus gefunden. Kommen die in Frage?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hibiscus cooperii

Hibiscus rosa-sinensis

Freilich ist der Chinesische Roseneibisch ... ich schrieb ja, was einfaches

Du bist dran, Theresa
100D1787.JPG
100D1787.JPG (344.31 KB)
100D1787.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das nenn ich mal rot! Auf jeden Fall so genau mein Lieblings-Rot! Rot-rot sozusagen!
Ein Traum-Hibi! Wer will da noch grünblütige?

So, was ist das?
Rätsel8.jpg
Rätsel8.jpg (129.16 KB)
Rätsel8.jpg
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Das ist zumindest eine Geraniacee
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nur für dich hab ich den Bildausschnitt so gewählt.
Stimmt natürlich!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

nö - jetzt will ich aber das ganze Foto sehn ... die find ich ja schon im Ausschnitt zum
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja wie, er hat doch nur die Familie genannt! So geht das nicht!

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

axo ... dann muß ich wohl warten ... ich gockel jetzt net die ganzen Geranium-Arten durch
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Ich versuchs mal:

ist es eine Geranium wallichianum -Hybride, evtl. die Sorte "Pink Penny"?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja da Wahnsinn! Es ist zwar nicht die Pink Penny (auch sehr hübsch! ), sondern eine andere wallichianum-Hybride, aber das lass ich gelten! Hut ab!
Ich seh schon, bei Carex darf man den Blütenaufbau nicht so einfach preisgeben!

Es ist die Hybride 'Jolly Bee' oder auch 'Roxanne'.
Ich kann die beiden nicht unterscheiden (und vielen andern geht es auch so!), außerdem ist sie vom Baumarkt und da kann man die Sortenbezeichnung ohnehin meist in die Tonne klopfen!
Aber sie ist einfach spitze und hat den ganzen letzten Sommer unter einer meiner Rosen vor sich hingeblüht!
Hier ist das Auflösungsbild:

Carex, du bist dran!
GeraniumJollyBee7899.jpg
GeraniumJollyBee7899.jpg (129.92 KB)
GeraniumJollyBee7899.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

hübsch!!
Avatar
Herkunft: Meppen
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2011

Carex

Bin mal gespannt wie schnell ihr das herausbekommt
raetsel.jpg
raetsel.jpg (76.75 KB)
raetsel.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.