Januarrätsel

 
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

oh ja, Farne, wie wunderbar. Wirklich bestimmen kann man die nur mit Streuschuppen und Sori und dann ist es meist auch nicht sonderlich einfach

aber raten wir mal..
Athyrium filix-femina
Dryopteris filix-mas

sind zwei recht häufige Farne in unseren Wäldern..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

nein wohl doch eher cupreata
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 148
Dabei seit: 11 / 2006

sitting duck

Das dürfte ein subtropisches oder tropisches Farn sein mit einem lateinischen Namen. Ich vermute, es ist eine Art, die auch in den Bergregionen von Sulawesi wächst.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

keins von eurem endlich habe ich was gefunden wo ihr nicht so schnell drauf kommt:D
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na, dann gib doch mal einen Tipp, z.B. ist es ein Zimmer- oder ein Freilandfarn?
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

die pflanze übersteht bis zu -10°C und stammt aus neuseeland er kann bis zu 6m groß werden und einen stamm durch messer von 40cm erreichen. dieser baumfarm ist auch für die wohnung geeignet
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ist das der antarktische Baumfarn? Ist Winterhart und wächst in Neuseeland. Kann bis zu 6m werden. Trifft also eigentlich zu.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab auch schon gesucht es gibt ne menge neuseeländische farne
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Hmm...Stimmt, Dogan macht es uns ja wirklich schwer.
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

[quote="molllie357"]Ist das der antarktische Baumfarn? Ist Winterhart und wächst in Neuseeland. Kann bis zu 6m werden. Trifft also eigentlich zu.[/quote]

RICHTIG!!!
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Will mal nicht so weit weg gehen - aber raus und weg von den Zimmerpflanzen.

Wer oder Was ist das?
erle4a.JPG
erle4a.JPG (49.03 KB)
erle4a.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

moin
Eigentlich geht`s hier - wer löst darf Rätsel stellen.
Ich hoffe das molllie357 uns nicht böse ist, wenn wir weitermachen.

Nun zum Rätsel:

Welche Lärche/Erle solls denn sein?

baki
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Wie kommst du auf Lärche?

Wenn Erle (Schwarzerle) stimmt - und das so schnell.
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo Niklas,

Hättest du die Zapfen nicht mit fotographiert, wär's viel schwerer!!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Lärche geraten
Erle gesehen
rechter Mausklick auf das Foto - "Eigenschaften" anklicken und Namen von dem Foto herausfinden!!

Kleiner Tip
den Bildnamen umändern (bevor man es hochläd), sonst findet man es immer leicht heraus!

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.