Januarrätsel

 
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Mit dem deutschen Namen haben die alten Chinesen im weitesten Sinne zu tun, hm?

Aber ich verrate nix...
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

stimmt
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

miscanthus sinensis ???????????????????????????
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

nein es ist kein Gras
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hmmmm, asclepias (syriacus?), seidenblume
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ja es ist Asclepias carnea
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

dann hier noch eins ---->



wer erkennt's?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Astrantia major
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wenn es stimmt und ich bin recht sicher, dann hab ich das nächste ...
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

jondalar,das ist richtig! genau die ist es, eine meiner lieblinge & mein avatar

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich mag sie auch sehr! .-) besonders die Hedspen Blood!!!
Sie ist einfach herrlich und blüht bis Oktober nach. Sogar zum Trocknen eignet sie sich hervorragend. und die schwebfliegen mögen sie auch....
Im naturgarten hab ich auch die wilden weißen

Rätsel kommt gleich, aber erst noch ein Astrantien- Bild
astrantiablood.JPG
astrantiablood.JPG (112.8 KB)
astrantiablood.JPG
astrantiablood.JPG
astrantiablood.JPG (112.8 KB)
astrantiablood.JPG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist ja wirklich eine schöne Pflanze, ist mir noch nie aufgefallen...
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

So das neue Rätsel.
Was ist das für eine Pflanze mit den behaarten Trieben?
Kleiner tip: Es ist keine Pelargonium- Art.
haarig2.JPG
haarig2.JPG (217.29 KB)
haarig2.JPG
haarig.JPG
haarig.JPG (118.68 KB)
haarig.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

das ist jetzt wahrscheinlich auch kein reiherschnabel (erodium), der sich in deine töpfe verirrt hat ?
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Pelargonium peltatum??
Pelargonium tomentosum??
Pelargonium capitatum??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.