Januarrätsel

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Tolles Foto! Leider überhaupt nicht meine Pflanzenrichtung und daher null Ahnung.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Diffenbachie
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also ein Aronstab, klar. Ich denke auch, das es eine Dieffenbachie ist, die Blattform liesse sich sonst nicht erklären.
Deshalb tippe ich auf die Dieffenbachie seguine.
http://www.fs.fed.us/r8/caribb…uine.shtml
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oh, ich glaub ich hab da was fotografiert, was es im netz noch gar nicht gibt!!!
google, yahoo und altavista finden jedenfalls keinerlei fotos zu dieser pflanze und auch die textfundstücke beschränken sich lediglich auf einträge in irgendwelchen sytematischen oder bestandsliste von botanischen gärten!
na nun seit ihr aber aufgeschmissen, oder???

also aronstab ist goldrichtig, dieffenbachie demzufolge aber nicht!
der gattungsname ist etwas eigenartig...
nur so als kleiner tipp
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Calla? (Zantedeschia - art)?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

baki!
google mal danach!!! wieviele fotos findest du???
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Eas hälst du dann von Anubias barteri var. nana ?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

nö, sie war schon grösser! ca. 50 cm hoch
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

nächster Versuch:
Pseudodracontium

Wenn dat widder falsch is, hätte ich gerne nochn Tpp
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

der name ist äusserst ungewöhnlich für einen gattungsnamen!
setzt sich aus 2 namen zusammen die uns zwar geläufig, aber was völlig anderes bedeuten und einer endung, die man als gattungsname nicht erwartet!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab grad selber mal versucht irgendwie den namen zu finden!
scheint unmöglich zu sein, oder wo findet man eine komplette auflistung sämtlicher gattungen der aronstabgewächse???
also die paar dürftigen listen, ide ich gefunden habe, enthielten den gesuchten namen jedenfalls nicht!
scheint wohl ne ganz dolle rarität zu sein!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also rätsel im rätsel!
1. wort = Kurzschrift
2. wort = tierischer samen
+ endung
= Gattung
kommt übrigens aus brasilien!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ist sie mit der Anchomanes giganteus verwand?
Blüte sieht etwas ähnlich aus.

Mfg Martin
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von belascoh
also rätsel im rätsel!
1. wort = Kurzschrift
2. wort = tierischer samen
+ endung
= Gattung
kommt übrigens aus brasilien!


steno
spermium
????
naja, ich kanns eh nicht rausfinden, Exoten sind nicht meine Welt
stenocara hab ich wohl im web gefunden, aber wenns DA nicht drin steht


es gibt wohl cytosperma

http://picasaweb.google.com/ar…3947571746

und
Arachis stenosperma

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.