Hausmittel gegen Kopfschmerzen gesucht.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Taddy
Das mit dem Blutdruck hat ein Arzt gesagt, der nächste meinte der wäre ok.

Ich such mir einen Privatmasseur, das wäre doch eine Idee!


oder ein buch kaufen und gg als masseur einsetzen hab ich gerade gemacht wir üben noch

ärzte, der eine so der andere so , aber bei mir gibt´s da kein vertun, ich hab grundsätzlich blutdruck 90/60 er ist zu niedrig bei mir denken die immer ihr gerät spinnt, oder ist kaputt aber ich lebe gut damit ab und zu mal 10 tropfen und ich bin wieder fit
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mein GG lässt sich lieber massieren


Ich glaub ich lern meinen Neffen an, der schläft so gern bei mir

Yoga wär nix für mich.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hast du es schon mal mit autogenem Training versucht?
Was für Kopfschmerzen sind es denn?

Aspirin wirkt bei mir gar nicht, verstärkt das Ganze noch.... wenn ich "normale" Kopfschmerzen habe.
Gegen meine Migräne wirken nur meine Hammertabletten, dann bin ich ausgeknockt, aber das ist auch gut so.....denn da geht gar nix mehr.
Wenn es Verspannungskopfschmerzen sind, helfen tatsächlich Massagen.
Ich hab es auch schon mit Akkupunktur versucht, ein halbes Jahr war Ruhe, danach kam es aber geballt zurück und zwar heftiger als vorher.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

@ pusteblume

wir machen dass indem die kinder verschiedene Körperregionen anspannen, die spannung halten und dann wieder loslassen.
z.B. eine faustballen, 10sekunden halten und entspannen
das wiederholen wir ein paarmal.

für die kinder ist es gut, weil sie sich auch entspannen und lernen kontrolle und körperbefinden zu erlernen.
viele kinder können noch nichtmal manche körperregionen spannen, weil sie das befinden nicht haben, wo und wie sie es anspannen sollen.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 339
Dabei seit: 04 / 2007

PusteblumeXL

Gute Idee, werde ich heute mal mit meinen Kids versuchen
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

ja mach das und berichte danach mal
Avatar
Herkunft: Upland / Sauerland
Beiträge: 75
Dabei seit: 06 / 2007

borsik

wenn's keine Migräne ist, sondern mittel von den Schmerzen (was aber auch schon reicht), würde ich empfehlen, zum Augenarzt zu gehen.
Als ich wegen Führerschein eine Brille bekommen habe, sind die Kopfschmerzen deutlich seltener gekommen (obwohl ich sie wirklich nur sporadisch getragen habe). Das "Phänomen' ist wohl nicht so selten.

und natürlich wichtig - Wasser trinken

borsik
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ne Brille hab ich doch schon.

Akupunktur, das wäre auch eine Idee, mal horchen was die Kasse sagt.
6 Monate ohne Kopfschmerzen, da könnte ich sicherlich Bäume ausreißen.

Denke das es einfache Kopfschmerzen sind( Spannungskopfschmerz). Ein Stechen auf der rechten Seite, so ziemlich mittig.
Begleiterscheinungen wie Übelkeit hab ich nicht. Aber wenn ich richtig fiese Kopfschmerzen habe ist mit mir auch nix mehr anzufangen.
Avatar
Herkunft: geislingen
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2007

hexe0815

hallo,
bei mir hilf das tigerbalm super, oder cola mit viel zitrone(ausgepresst)
was auch entspannend bei diesen schmerzen ist, ich nehme meinen kopf untern wasserhahnen. immmer wieder kaltes wasser darüber dann wieder warten, dann wieder kaltes wasser, dann entspannen sich diese regionen wo es weh tut.
lg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mit kaltem Wasser?
Avatar
Herkunft: geislingen
Beiträge: 60
Dabei seit: 07 / 2007

hexe0815

ja kaltes wasser, dass hatte mit mein arzt geraten kalt warm immer wieder zu wechseln, also kopf darunter mit kaltem wasser dann eine weile warten, bis der kopf wieder warm erscheint.
oder mit einem hantung das mit kaltem wasser ist. leg ich auhf den kopf bis ich meine es ist warm, dann wieder kaltes wasser drauf
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Werd das auf jeden Fall mal testen.
Danke!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

was ich sehr angenehm finde ist tiger-balm ist ähnlich wie minzöl.es entfernt die kopfschmerzen nicht aber macht sie erträglicher.kriegt man inzwischen in den meisten drogeriemärgten für 1-2 euro

was ich mal gelesen habe ist sind weidenrindenpräparate (vl. mal in der apotheke informieren). aus weidenrinden wird im prinzip der gleiche wirkstoff gewonnen der in aspirin auch drin ist (salicylsäure??) aber es ist halt natürlich
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5087
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1472

Frank

 [A]
Hier ist noch eine Pressemitteilung dazu:

Der Kopf kennt über 150 Schmerzen
Magnesiummangel ist eine häufige Ursache


Wer kennt das nicht: Stechen, Pochen oder ein dumpfer Druck: Kopfschmerzen äußern sich auf vielfältige Weise - die Wissenschaft kennt weit über 150 Arten davon. Manche Menschen reagieren zum Beispiel sensibel auf Wetterumschwünge. Anhaltender Stress oder Verspannungen in Nacken und Schulter können ebenfalls Auslöser sein.

Ursachenforschung hilft:
Wenn es im Kopf hämmert oder an den Schläfen sticht, greift man gerne sofort zu einem Medikament. Das ist jedoch nicht immer nötig, wenn die Ursachen der Kopfschmerzen bekannt sind. Neben Verspannungen gehört auch ein Magnesiummangel zu den häufigen Mitverursachern. So konnte in vielen Untersuchungen bei Kopfschmerzpatienten eine Verminderung des Magnesiumgehaltes in Serum, Speichel oder Zellen nachgewiesen werden. "Magnesiummangelzustände sind in der deutschen Bevölkerung häufig. Eine unzureichende Versorgung führt zu einer erhöhten neuromuskulären Erregbarkeit. Dadurch kommt es bereits bei normalerweise folgenlosen Muskelverspannungen zur Auslösung der Mechanismen, die letztendlich zu Kopfschmerzen führen können", so Prof. Dr. Jürgen Vormann vom Institut für Prävention & Ernährung und ehemals Präsident der Gesellschaft für Magnesium-Forschung Deutschland.

Magnesiumcitrat gegen Kopfschmerzen:
Bei der Prävention von Spannungskopfschmerzen und als Migräne-Prophylaxe ist eine ausreichende Versorgung mit dem wichtigen Mineralstoff also unabdingbar. Prof. Dr. Vormann rät zu einer täglichen Dosis von etwa 600 mg Magnesium: "Besonders ist auf den richtigen Wirkstoff Magnesiumcitrat zu achten, der sich durch eine hohe Bioverfügbarkeit auszeichnet. Das haben auch Studien belegt." Bewährt haben sich hoch dosierte Präparate aus der Apotheke wie zum Beispiel Magnesium-Diasporal 300 (Apotheke). Das Trinkgranulat löst sich klar in Saft oder Wasser und erfrischt mit seinem leckeren Orangengeschmack.

Allgemeine Information "Kopfschmerzen"
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen primären und sekundären Kopfschmerzen. Migräne oder Spannungskopfschmerzen gehren zum primären Typ und sind ein eigenständiges Krankheitsbild. Sekundäre Kopfschmerzen sind eine Begleiterscheinung anderer Erkrankungen, z.B. einer Erkältung.

Eine kostenlose Broschre zur Magnesiumversorgung bekomen Sie unter Telefon: 089-996553-555 oder in Apotheken.
pte
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Das mit der Weidenrinde kann ich bestätigen. Tatsächlich wird in der Weidenrinde exakt der Wirkstoff produziert, der der Hauptbestandteil von z.B. Aspirin oder auch Alka-Seltzer ist. Und zwar handelt es sich dabei um Acetylsalicylsäure. Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure

Habe schon mal in der Drogerie Schmerztabletten gekauft, die aus Weidenrinde hergestellt wurden, bin damit auch ganz gut zurecht gekommen. Leider weiß ich nicht mehr, in welcher Drogerie das war, und ob die die noch führen... Im Zweifel würde ich einfach mal in der Apotheke nachfragen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.