Greentreff in Köln???

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ne, noch nicht, ich muss Diana mal fragen*ggg* das ist die die aus der gelben grenadilla kommt glaub ich..

Die Frösche sind knuffig, wobei ich mich ja schon gefragt hab was pssiert wenn mal einer von so einem pfeil getroffen wird*gg*
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Was für ein Passiname wird denn gesucht?
Der von der roten oder ein anderer?

Die rote ist eine racemosa.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ne, die die so schwer blüht.. war das die ligularis oder wie hieß die??
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ja die ligularis blüht sehr schlecht, bzw ist es scheinbar eine Kunst sie zur Blüte zu bewegen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

naja mal sehen, eine hab ich ja noch behalten
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Na, Angi, ich will ja nicht hoffen, das jemand die süssen Kerlchen zu Pfeilgift verarbeitet und damit herumschiesst...

Und übrigens, die werden hier bei uns gar nicht giftig, weil sie das Gift nur durch die Insekten, die sie in der Natur aufnehmen, entwickeln können...diese Insekten bekommen sie hier aber nicht...

Ah, Passiflora ligularis, danke!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

so lange habt ihr auf mich gewartet? das war ja echt lieb von euch... ich hab euch glaub ich bis14.15uhr gesucht als ich dann auf die uhr gesehen hab bin ich gegangen weil ich mir gedacht hab die führung hat eh schon angefangen...

wenn das nächste mal ein treffen ist finde ich euch^^ oder wende mich an andrea;)
aber das nächste mal komme ich,egal wie mit^^
hauptsache es ist zumindest in der umgebung von köln,denn da komm ich locker noch hin^^

eure bilder sind echt wunderschön!
habe ich das richtig verstanden man darf sich da samen(und stecklinge?) mitnehmen?
wusste ich garnicht...

lg mia88
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Der Herr Rösner hat mir ja auch vier samen von einer seiner camelien gegeben.. von daher nimmt er das denke ich recht locker... =))) Bin mal gespannt was für eine es denn sein wird, hab ich nämlich total vergessen zu fragen... und das mit dem tauschen haben sie ja auch extra gesagt und gestern war ja pflanzentauschbörse dort..

Das heißt aber nicht, dass sich da jeder bedienen darf. Herr Dr. Anhalt hat sich sehr klar geäußert, dass es überhaupt nicht gerne geehen ist wenn man sich da einfach was mitnimmt. Erst recht wenn es sich um pflanzen der (genfer?) komission handelt also auch spezielle arten, die nicht unbedingt zum artenschutz nicht weiter gegeben dürfen, sondern zum beispiel auch weil durch die weitergabe an persoen menschen in anderen ländern sterben.. zum beispiel wenn jetzt in afrika jemand einen reis gezüchtet hat und damit das leben seines stammes retten kann vor dem hungertod. er gibt dann zwei samen weiter an einen freund, der gibt dann wiederum einen samen an einen freund weiter, der sich dann den reis patentieren lässt. dann ist der geniale afrikaner am popo weil er es sich nicht leisten kann den reis anzubauen weil er das patentrecht nicht zahlen kann, obwohl er den reis gezüchtet hat. Sein Stamm würde trotzdem dann verhungern... Das sind so dinge über die man gar nicht nachdenkt... Herr Dr. Anhalt hat und das am beispiel eines getränks der puertoricaner(?) deutlich gemacht, die schon seit urzeiten ein getränk als landestypisch herstellen und nun nicht mehr herstellen dürfen, weil sich den inhalt und den namen ein japaner hat patentieren lassen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Angi, du hast recht , man macht sich solche weitreichenden Folgen gar nicht klar. Aber bei Menschen wie wir es sind ist es eher eine Sache der ganz persönlichen Neugier und sagen wir mal Experimentierfreude . Besser ist es auf alle Fälle wenn einem jemand die Samen gibt . Denn man bekommt eh nicht alles groß was man gemopst hat . Dann wäre es wieder besser man würde die Pflanzen/Samen in den Händen der Fachleute lassen . Aber so eine Führung mit kleinen Zugaben macht auch Freude . Besonders wenn dabei so gut erklärt wird .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

ja, ich denke nur dass man sich das eben gar nciht vor augen hält und es soll natürlich auch nicht der eindruck entstehen, dass die Bogas das gar nicht merken wenn da auf einmal ne pflanze fehlt*gg*
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wäre schon auffällig wenn einer mit einer ganzen Pflanze herumspaziert , den man nicht eindeutig als Mitarbeiter der BoGa identfizieren kann . Die kann man schon erkennen denke ich mal. Habe zwar bei unserem Besuch in der BoGa keinen Mitarbeiter sehen können , schade , aber ich denke doch sie haben die passende Kleidung an .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die Gärtner kann man schon erkennen, an ihren grünen "Blaumännern".
Aber die "Oberen" laufen in Zivil rum!
Zumindest war es in der Flora so.

Habe noch die Bananen Fotos.
PICT0097.JPG
PICT0097.JPG (134.09 KB)
PICT0097.JPG
PICT0091.JPG
PICT0091.JPG (155.56 KB)
PICT0091.JPG
pict0153.jpg
pict0153.jpg (132.95 KB)
pict0153.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Siehste Chiva , und die Pflanzen schleppen ja nicht die Großkopfeten, sondern die jenigen die Blaumänner anhaben .
Wäre schon befremdlich wenn das denn einer tun würde der "normal"gekleidet ist .
Tolle Bildchen .......
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Da das Personal so knapp ist, würde ich nicht beschwören, das nur die kleinen Angestellen mit anpacken...

Die (2. Musa-Foto) hintere Musa ist eine Musa basjoo und die vordere, und das ist sehr interessant, ist eine Musa balbisiana, die eigentlich nur in Zone 9 als winterhart gilt...

Herr Rösner hat sie einfach mal als Experiment ausgepflanzt und siehe da, sie steht nunmehr schon seit vier Jahren erfolgreich draussen...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ne, Andrea,
das da nicht nur die "kleinen Angestellten" Hand anlegen, haben sie uns ja anschaulich erklärt.
Zumindest bei der Flora läuft das anders.
Menno, Herr Rösner hat mich mit seinen Kamelien echt angesteckt.
Habe mir gerade 2 bestellt.
Die sind einfach soooo schön. Und ich weiss ja jetzt auch, was ich falsch gemacht habe.
Die neuen werden es echt besser haben, bei mir!!!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 13
  • 14
  • 15
  • Seite 14 von 15

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.