Feigenstecklingen wie züchten?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Zitat
die Blätter stark einkürzen

wie meinst das? Soll ich die Blätter und Früchte an den Stecklingen abmachen?

Die Stecklinge sind von Dezember. Sie steckten vorhher auch in der Erde.

Ist es grundsätzlich besser Sie in Wasser wurzeln zu lassen?

Ich habe sie einmal begossen, als ich sie in der Tüte verhüllt habe. Muss ich Sie weiterhin begiessen?

Ich habe die Stecklinge oben auf der Terasse stehen. Dort ist die Sonnenseite. Sie stehen auf warme Platten an der Hauswand. Ist das okay?

Danke dir für deine Mühe

Die eine Feige mit dem Schildchen ist diese:
http://www.blu-blumen.de/index…feige.html

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wie, da sind auch noch Früchte dran?
Ich verstehe nicht so ganz, wie die armen Stecklinge Früchte und Blätter versorgen sollen und dann noch Wurzeln treiben. Meines Wissens soll man beim stecklingwurzeln sogar Blüten entfernen, da das zu viel Energie kostet (aber ich mag mich auch irren.. hier gibts richtige Profis die sich sicher noch melden). Mit einkürzen meinte ich alle Blätter ab, die größer als nen cm sind. Ist nur ne persönliche Erfahrung, aber bei mir hats so besser funktioniert.
Wie ich schon schrieb, ich denke es macht keinen so großen Unterschied, ob du sie in Wasser oder in Erde wurzeln lässt.

Ficus carica ist übrigens die botanische Bezeichnung für "Essfeige", so wie es auch Ficus pumila, Ficus benghalensis etc. gibt. Mit Sorte meinte ich die Züchtung. Schau mal, hier sind z.B. einige beschrieben.. da will man doch glatt mehr bestellen

Liebe Grüße und gute Nacht
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Ja gluggsmarie die Stecklingen haben kleine Früchte an den Blättern. sieht man das nicht auf den Bildern?

Also bei der Blu Feige steht zur Verwendung folgendes:
als Zimmerpflanze oder als größere errassenpflanze für draußen. Reife Früchte geben auf Druck nach.

Jetzt warte ich nur noch auf die Experten, was die dazu sagen?

DIE FEIGEN WARTEN:)
Kann mir kein Experte ein TIPP geben?
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Wenn du häufiger/gerne Stecklinge bewurzelst, könntest du dir noch Superthrive besorgen. Hier im Forum gibts viele Threads zu. Ist eine Mixtur aus bewurzelungshormomen und Nährstoffen, die angeblich beim Bewurzeln helfen sollen. Ich hatte es mal mit Passifloraablegern mit und ohne probiert und hatte einen minimalen Unterschied gesehen. Diese Hormone dürfen aber in Deutschland nicht mit dem Abwasser entsorgt werden, alte Stecklingslösungen besser in Kübelpflanzen geben.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

theoretisch brauch ich eigendlich garnix. sie müssten doch auch so wie auf den bildern zu sehen sind wurzeln schlagen!
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Es scheint sich etwas bei den Stecklingen, die ich im Glas Wasser habe, getan zu haben.
Unten am Stecklinge haben sich mehrere kleine Gelbe Pünktchen gebildet. Ich hoffe das dieses die Wurzeln sind.
Bei einem der Stecklinge bildet sich im Wasser an dem Steckling eine Art Schleim/ Webenartige Flüssigkeit. Ist das Schlimm?

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Mein Dad hat im März oder April unseren Feigenbaum geschnitten, weil er so lange Triebe hatte und die Früchte nie richtig ausgereift sind und noch grün blieben. Er erhofft sich, dass sie dadurch mehr Energie in die Früchte steckt und vielleicht etwas buschiger wächst.
Die Stecklinge hab ich dann in Gläser mit Wasser gestellt und wollt versuchen sie zu bewurzeln. Leider sind fast alle an der Schnittstelle schmierig/schleimig geworden und die kleinen Blättchen sind dann auch abgefallen. Ich kann mir also nicht vorstellen, wie deine Stecklinge Blätter und Früchte ohne Wurzeln versorgen sollen. Ich denke dir wird nichts anderes übrig bleiben außer beides abzumachen, ansonsten werden dir "vermutlich" die ganzen Stecklinge eingehen.
Wie man so etwas verkaufen kann .

Ich spreche hier nur aus meiner eigenen Erfahrung. Es muss also nicht stimmen, vielleicht hatte ich auch nur Pech, oder habe etwas falsch gemacht.
Ich drücke dir die Daumen, dass das bewurzeln klappt
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Naja die Blätter und Früchte an den Steckis habe ich schonlange abgemacht. Es ist nur die Spitze vorhanden. Die Spirtze hat ihre Blätter noch nicht aufgemacht....
Hoffe ich konnte mich verständlich rüberbringen.
Avatar
Herkunft: Rheinau
Beiträge: 498
Dabei seit: 12 / 2009

Exotikblümchen

Stimm, sieht man ja oben auf dem Bild

Dann kann ich dir nur noch viel Glück und vorallem Geduld wünschen
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

Unten am Stecklinge haben sich mehrere kleine Gelbe Pünktchen gebildet.
Sind das die Wurzeln?
Avatar
Herkunft: Erftstadt bei Köln
Beiträge: 9
Dabei seit: 05 / 2010

domstaedter

Vielleicht kannst Du mal ein Bild der "gelben Punkte" einstellen. Ich finde es eher unwahrscheinlich, dass sich am Holz einfach so Wurzeln bilden. Für einen Steckling halte ich das Ganze auch für "zu verholzt", normalerweise sollte ja noch ein frischer grüner Teil dabei sein. Wünsche trotzdem viel Erfolg.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat geschrieben von domstaedter
Vielleicht kannst Du mal ein Bild der "gelben Punkte" einstellen. Ich finde es eher unwahrscheinlich, dass sich am Holz einfach so Wurzeln bilden. Für einen Steckling halte ich das Ganze auch für "zu verholzt", normalerweise sollte ja noch ein frischer grüner Teil dabei sein. Wünsche trotzdem viel Erfolg.


Nö, das stimmt so nicht.. Feige wurzelt verholzt besser! Die Pünktchen sind Wurzelansätze, aber es ist nicht gesagt, dass die auch immer durchkommen.
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 09 / 2009

Diamond72

@gluggsmarie soll ich ein bild von machen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.