Dracaena marginata verliert unmengen Blätter teilweise noch

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es kann schon auch sein, daß da jetzt 'ne ganze Menge Störfaktoren auf einmal zusammentreffen: Das fehlende Licht, die Heizung, evtl. doch mal zu lange trocken (bedingt durch die Heizung) bzw. mangelnde Luftfeuchte (ebenfalls durch die Heizung hervorgerufen) - trotz Sprühens - ... und es gibt nicht wenige Pflanzen, die solchen Streß eben mit Abwurf der Blätter quittieren.

Und wenn ich so überlege, fällt mir D. marginata auf: Ab einer bestimmten Länge der neuen Stammtriebe ist die extrem zickig ... ich hab aus der Feuerwehr einige Dracaenen zur Aufpäppelung übernommen und die schlimmsten Patienten waren immer die marginata (nur vor 5 Jahren wußte ich net, daß es da sooooo viele verschiedene gibt, für mich waren das alles Spielarten der Dracaena ) ... sie trieben sehr zuverlässig aus und wuchsen sehr schön, aber sobald der Stamm eine gewisse Höhe hatte, paßte den Herrschaften mal dies nicht und mal jenes nicht ...

Ich hoffe sehr für Dich, @Gast, daß die sich im Frühling wieder berappelt ... ansonsten einfach im Frühjahr mal zurückschneiden ... auch das schadet den wenigesten Pflanzen ... ich mag's zwar auch unwahrscheinlich gern, wenn die Pflanzen so wachsen, wie von der Natur vorgesehen, aber wenn sie dann zu kahl, zu groß, zu sparrig oder sonstwie werden, greife ich trotzdem gern zur Schere
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.