Die Stunde der Wintervögel 2015

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Vom 9. bis 11. Januar ist es, da hat sich der Verein wohl verschrieben, aber jetzt ist es ausgebessert.

Also bitte alle Meldungen dann an mich..... per PM oder wer mag hier im Thread.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Rose
bei dir war ja richtig was los

@Loony Moon
Bei mir war es das Küchenfenster, meine erste Zählung heute Vormittag habe ich abgebrochen. Zuviel Wind und dann noch Regen, ich war richtig froh als ich wieder im Warmen war.

1 Amselpaar

4 oder 5 (?) vorbeifliegende Meisen, jedoch so schnell dass ich noch nicht mal sagen kann ob Blau- oder Kohlmeise. Für die Zählung nicht wirklich brauchbar aber vermutlich waren es Kohlmeisen

Wenn auch Vögel zählen die man nur hört, war auch eine Elster dabei - vermutlich die Schonsteinelster der letzten Tage, der es für ihren Hochsitz zu stürmisch war

Mehr wars nicht obwohl in den Büschen rundherum eindeutig gefiedertes Leben unterwegs war
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich hege und pflege ja auch meine schädlingsvernichter
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also, ich habe mich eben auch mal für eine Stunde am Terrassenfenster abgemüht.
Durch den Sturm war zwischenzeitlich wenig los, aber immer, wenn kurz Windstille war, kamen dann alls Vögel auf einmal zu unserer Futtersäule. Ein junger Buntspecht und ein grenzdebiler Fink haben in den Pausen für das Unterhaltungsprogramm gesorgt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Ich denke, bei uns war es einfach zu unfreundlich durch den Sturm ... später fand sich noch eine Amsel ein, mehr nicht.
Und wenn es wieder besser wird, werden die Meisen als Großinvasion einfallen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also bei mir war das Futterhäuschen den ganzen Tag verwaist und auch im Garten war nichts los. Das ist mir aber nicht nur heute, sondern schon den ganzen Dezember über aufgefallen. Keine Ahnung, woran es liegt. So gespenstisch leer war es hier sonst nie um diese Jahreszeit.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kurti, mir gehts fast genauso. Außer einem Blaumeisen-Pärchen war heute keiner da, auch das freche Rotkehlchen nicht, was sonst immer da ist. Oder haben die Elstern es verscheucht?
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Bis zum 19.1. hat der Verein noch Zeit, die Listen der gezählten Vögel einzutragen.
Wer möchte noch etwas nachreichen?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich tippe die Liste heute Abend ab...
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
So fünf Meldungen hab ich jetzt schon eingetragen... aber ich bin mir sicher, das war noch nicht alles.

Wer möchte noch seine Meldung nachreichen? Oder überhaupt noch machen?
Da bekommen wir doch bestimmt noch ein paar zusammen!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Kohlmeise 2
Blaumeise 1
Amsel 2
Elster 4
Rabenkrähe 2
Rotkehlchen 1
Ringeltaube 1

Leider sehr mager. Weder Spechte noch Finken haben sich sehen lassen. Es war wohl einfach zu windig und zu warm dieses Jahr...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

1 Elster
3 Kohlmeisen
2 Blaumeisen
3 Amseln
3 Spatzen/Sperlinge
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Zitat geschrieben von Roadrunner
Kohlmeise 2
Blaumeise 1
Amsel 2
Elster 4
Rabenkrähe 2
Rotkehlchen 1
Ringeltaube 1

Leider sehr mager. Weder Spechte noch Finken haben sich sehen lassen. Es war wohl einfach zu windig und zu warm dieses Jahr...



Na immerhin ... wenn ich das mit meinem mageren Ergebnis seh.
Und wenn ich meine Beobachtung von heute früh dazu sehe: 8(!) Ringeltauben, alle fett und rund. Kein anderes Vögelein wie sonst zu sehen beim Flieder.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Hier war heute Vormittag ein ganzer Trupp Spatzen in der Forsythie, aber sonst? Nicht mehr als gestern

Hat denn sonst noch jemand gezählt?
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich hätte ja auch gerne mitgemacht, aber Schweizer Vögel gelten leider nicht
Aber irgendwie scheint es mir, es sind diesen Winter sowieso viel weniger Vögel zu sehen als in anderen Winterhalbjahren.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.