Roter Blüten-Hartriegel - Cornus florida "rubra"
Wissenswertes: Dieser bezaubernde Blüten-Hartriegel ist bekannt für seine Schönheit und seine problemlose Haltung. Er bildet einen Einzelstamm aus, wird etwa 3-5 m hoch und besticht im Frühjahr durch seine unzähligen Blütendolden. Sie sind auffallend rosa bis dunkelrosa-rot. Der auch Amerikanischer Blüten-Hartriegel genannte Baum blüht circa 4 Wochen eher als die anderen Arten dieser Familie. Im Spätsommer ist er dann mit roten Früchten bedeckt. Zum Herbst hin verfärbt sich sein Laub feuer- oder scharlachrot mit einem weißlichen Glanz auf der Unterseite.
Herkunft: Heimisch ist er in den gemäßigten Zonen Amerikas.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie dann 1 cm tief in eine feuchte Sand- / Torfmischung. Halten Sie das Aussaatgefäß gleichmäßig feucht. Die Keimdauer kann sich bis zu 3 Monaten hinstrecken.
Standort / Licht: Auch Jungpflanzen benötigen noch eine Sand- / Torfmischung, bevor sie dann in Gartenerde umgepflanzt werden können. Der Baum bevorzugt helle bis vollsonnige Standorte.
Pflege: Beim Umpflanzen in Gartenerde oder einen Kübel sollte die Erde nährstoffreich und gut durchlässig sein. Der Blüten-Hartriegel wächst zwar relativ langsam, benötigt aber vom Frühjahr bis zum Herbstbeginn regelmäßige Düngergaben.
Überwinterung: Der Blüten-Hartriegel ist völlig winterhart. Der Baum darf nur sanft ausgelichtet werden. Ein starker Rückschnitt würde die Eleganz zerstören.

Wissenswertes: Dieser bezaubernde Blüten-Hartriegel ist bekannt für seine Schönheit und seine problemlose Haltung. Er bildet einen Einzelstamm aus, wird etwa 3-5 m hoch und besticht im Frühjahr durch seine unzähligen Blütendolden. Sie sind auffallend rosa bis dunkelrosa-rot. Der auch Amerikanischer Blüten-Hartriegel genannte Baum blüht circa 4 Wochen eher als die anderen Arten dieser Familie. Im Spätsommer ist er dann mit roten Früchten bedeckt. Zum Herbst hin verfärbt sich sein Laub feuer- oder scharlachrot mit einem weißlichen Glanz auf der Unterseite.
Herkunft: Heimisch ist er in den gemäßigten Zonen Amerikas.
Anzucht: Die Anzucht der Samen im Haus ist ganzjährig möglich. Lassen Sie die Samen über Nacht in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie dann 1 cm tief in eine feuchte Sand- / Torfmischung. Halten Sie das Aussaatgefäß gleichmäßig feucht. Die Keimdauer kann sich bis zu 3 Monaten hinstrecken.
Standort / Licht: Auch Jungpflanzen benötigen noch eine Sand- / Torfmischung, bevor sie dann in Gartenerde umgepflanzt werden können. Der Baum bevorzugt helle bis vollsonnige Standorte.
Pflege: Beim Umpflanzen in Gartenerde oder einen Kübel sollte die Erde nährstoffreich und gut durchlässig sein. Der Blüten-Hartriegel wächst zwar relativ langsam, benötigt aber vom Frühjahr bis zum Herbstbeginn regelmäßige Düngergaben.
Überwinterung: Der Blüten-Hartriegel ist völlig winterhart. Der Baum darf nur sanft ausgelichtet werden. Ein starker Rückschnitt würde die Eleganz zerstören.