Convention 2010 Feedback

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hm....keine Schmiererei?? Schade.....

Serviettentechnik finde ich auch gut, könnte aber für sehr kleine Kinder recht schwierig werden. Deswegen kam ich darauf, Töpfe anzumalen....das kann jeder Und eigentlich kann man dafür auch Lacke nehmen, wo ich wahrscheinlich relativ günstig ran komme. Aber war nur ne Idee

Schürze bemalen ist auch toll

EDIT: http://www.kidsweb.de/sommer/tontopf_bemalen.htm Geht mit Tuschfarbe, und dann einfach mit Klarlack besprühen
Bleibt zwar bei Schmiererei, aber teuer wirds net...
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Kinder beschäftigen, das ist auch mein Ding.
Da mache ich mit Sicherheit mit.
Alle Kinder lieben Wasser, da könnte man einen kleinen Wasserlauf aus Sand bauen,
matschen kommt immer gut. Einen Mörtekübel mit Wasser und Plastikentchen mit einer
Angel rausfischen, kleine Gewinne, da gibt es zig Möglichkeiten
Auch mit ganz einfachen Luftballons kann man tolle Effekte erzielen, wenn man erst
ein bischen Wasser einfüllt und dann mit einer Schnur ans Bein bindet.

Und ein Korb mit ausgesonderte Holzbausteinen und ein paar Matchbox Autos beschäftigen
sogar noch 6 jährige.
Auch Eierlaufen kommt immer noch gut, allerdings ist die Frage, kommen so viele Kinder???

Grüße Monika
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Matschen und schmieren kommt bei Kids meist gut an. Allerdings weniger gut bei den Eltern.

Eigentlich sollten die Kinder doch besser "etwas sauberer und erkennbar" bleiben.

Ich kann mir nicht vorstellen das Eltern von ihren mit in diversen Farben vollgematschten Kindern erfreut sind.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Kommt natürlich auch immer auf das Wetter an.

Grüße Monika
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ist schon toll, was hier so an ideen kommt



wir sammeln ja schon alle vorschläge, nur sollten wir uns nicht zu doll den kopf anstrengen, erstens weiss man ja nicht wieviele kinder da sein werden und ich finde eine sache pro canvention reicht da voll kommen aus

wir wollen die doch nicht den ganzen tag bespassen wenn die eltern ihre einkäufe erledigt haben wollen die nachhause

@ trucker

ein bisschen dreck und farbe, schadet nicht das lernt unser neuer opi auch noch
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich find deine Vorschläge super, Monika....
Wir können noch fleißig sammeln...
Und wegen des Gematsches...
Trucker....ausrangierte Hemden bewirken da manchmal Wunder... hab ich aber schon etwas weiter vorne erwähnt..
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich finde die ganzen Vorschläge für Kiddies auch super. Zeigt das, dass für die Erwachsenen alles ok war? für mich jedenfalls war bloß das Wetter blöd, und dafür kann kein Organisator sorgen.
Es war echt superschön bei Frank!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Wenn man euch hier so liest, dann wird die nächste Convention die absolute Kiinder-Convention und die Eltern bleiben zuhause!

Ich würde vorschlagen sich über den Namen dieser Veranstaltung nochmal Gedanken zu machen, er sollte publikumswirksamer werden! Green-Convention klingt eher wie ne Fachmesse, Bochumer Pflanzentage wäre da z.B. einfacher und allgemein verständlicher.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Aber, aber da haben wir ganz lange dran rumgebastelt

http://de.wikipedia.org/wiki/Convention

Die Pflanzenbörse ist ja "innerhalb" der Convention! Für Greenies gibt es Samstag schon Animation, für andere nur die Pflanzenbörse
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Und wer topft jetzt meine Monsteropuntias um???

Grüße,
Daniel *der sich schon über Umtopfhilfe gefreut hat*

@Monika: Was macht Geisen-Peter und Heidi? Alles klar bei den Beiden?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Ja Mel, schon richtig,
aber die Pflanzenbörse ist der publikumswirksame Teil, für die Händler und Nicht-Greenies, wenn das nicht in den Mittelpunkt gestellt wird, dann wird es ewig nur ein grösseres Greentreffen bleiben!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Hallo Daniel, ja ich habe die zwei gut nach Hause gebracht, die waren sehr
müde nach dem langen
Abend. Und du hast sie ja nicht in dein "tolles" Bett mitgenommen.
Ist übrigens ein Geißen-Peter, von Geiß = Ziege.

Haben einen Ehrenplatz bekommen und ich hoffe jetzt auf Blüten.
Werde dann berichten.

Liebe Grüße
Monika
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir haben in den anderen Foren und Anzeigen die Pflanzenbörse am Sonntag auch immer extra von der Convention präsentiert. Samstag ist nur für greenies
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2009

monika15

Hey, Daniel

jetzt schau dir mal deine Geißen Peter und die Heidi an, die machen sich doch
gut, oder???????

Muß ich die jetzt gießen, oder sollen sie bis zur Blüte trocken stehen???

Grüße Monika
IMG_0016.jpg
IMG_0016.jpg (46.03 KB)
IMG_0016.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • 7
  • Seite 6 von 7

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.